Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

25.08.2025 Entsiegelt Berlin

Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit anderen die Kampagne „Entsiegelt Berlin“ gestartet.…
26.08.2025 Stadtgärten

Gärtnern im AVA-Garten

13403 Berlin Im Frühjahr 2024 haben die NaturFreunde Berlin die heruntergekommenen Beete am Kienhorstgraben in…
26.08.2025 Pilz-AG

Treffen der Pilz-AG des NABU Düsseldorf im ...

40625 Düsseldorf Im Mai 2023 wurde eine NABU-Pilzarbeitsgemeinschaft vom Projektleiter Klaus Büchler gegründet, um…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
19.09.2019 |
Wild entsorgte Zigarettenkippen schaden Mensch und Umwelt weitaus mehr als vermutet. Denn sie bergen eine gefährliche Fracht: Mehr als 7.000 Substanzen, davon viele krebserregend, gelangen mit jeder einzelnen Kippe in die Umwelt. Für Kleinkinder können auf dem Boden entsorgte Kippen sogar lebensgefährlich werden, ebenso für Haustiere. Chemikalien wie Nikotin, Formaldehyd, Benzol, Nitrosamine, ...
© 
17.09.2019 |
Mit Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz haben die NaturFreunde Saarland den Natura Trail "Blies“ entwickelt, einen Radwanderweg, der insgesamt acht Natura 2000-Gebiete im Biosphärenreservat Bliesgau verbindet. Am Samstag, den 14. September 2019, wurde der Trail am Naturfreundehaus Kirkel feierlich eröffnet. Fred Herger, stellvertretender ...
17.09.2019 |
Jetzt machen auch die Erwachsenen beim globalen Klimastreik mit. Ein großes Bündnis aus Umwelt- und Wohlfahrtsverbänden, Klimaschutz- und kirchlichen Organisationen sowie sozialen Bewegungen hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für ihre Proteste am 20. September zugesichert. Dann wollen weltweit Menschen für einen gerechten und wirksamen Klimaschutz auf die Straßen gehen. Allein ...
© 
14.09.2019 |
Mehr als 25.000 Menschen haben heute in Frankfurt für eine sofortige Verkehrswende und den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor protestiert. Vor den Toren der Internationalen Automobilausstellung (IAA) trafen ein Demonstrationszug mit einer Radsternfahrt zusammen, an der sich allein 18.000 Radfahrer*innen beteiligten und damit den bisher größten Fahrrad-Protest im Rhein-Main-Gebiet bildeten. Lässt ...
© 
12.09.2019 |
Es ist so einfach! Längst gibt es in den allermeisten Supermärkten Schafskäse, Kartoffeln, Joghurt oder Reis in Bioqualität. Lebensmittel aus ökologisch kontrolliertem Anbau: Sogar die Fans von Leberwurst und Steak könnten Bio kaufen – und so die Welt ein wenig besser machen. Leider aber werden nicht einmal sechs Prozent der deutschen Nahrung aus ökologischer Erzeugung produziert. Weil es zu ...
© 
10.09.2019 |
Der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes und der NaturFreunde Deutschlands hat heute die Weiße Elster zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/21“ gewählt. Das Fachgremium zeichnet damit einen 257 Kilometern langen Fluss aus, der in Tschechien entspringt, die Bundesländer Sachsen, Thüringen sowie Sachsen-Anhalt miteinander verbindet und schließlich bei Halle in ...
© 
09.09.2019 |
Klimaschutz im Verkehr? Im Gegenteil! Flieger, Laster und Individualmobilität stoßen heute mehr Treibhausgase aus als im Jahr 1990. Wer das Pariser Protokoll einhalten will (deutlich unter zwei Grad Erderwärmung bleiben), muss die Verkehrswende organisieren. Förderung der Bahn, Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Vorrang für Fußgänger- und Radfahrer*innen, Reduzierung von Parkplätzen ...
03.09.2019 |
Rückenwind für den Klimastreik: Nun schließen sich auch die Erwachsenen an. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für den Klimastreik am Freitag, 20. September zugesichert. Dann wollen weltweit Menschen für einen gerechten und wirksamen Klimaschutz auf die Straßen gehen. Allein bundesweit sind Hunderte Klimastreik-Demonstrationen geplant, ...
Foto: Saarländische NaturFreunde bei der großen Menschenkette im Jahr 1984 von Stuttgart nach Neu-Ulm gegen die Nachrüstung in den NATO-Mitgliedsstaaten.
© 
30.08.2019 |
Schon Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger und NaturFreund Willy Brandt nannte das Wettrüsten "diesen Wahnsinn". Trotzdem rüsten 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges immer mehr Regierungen auf und weltweit nehmen militaristische Denkweisen, nationalistische Bewegungen und rassistische Ausgrenzungen zu. Unvorstellbare 1,82 Billionen US-Dollar hat die Menschheit im Jahr 2018 für Waffen ...
© 
15.08.2019 |
Ein Aspekt der NaturFreunde-Aktionstage ist die Vernetzung von Ortsgruppen und Naturfreundehäusern mit regionalen Initiativen. Bei dem Thema der Aktionstage vom 27. September bis 13. Oktober – nachhaltige Ernährung – liegt auf der Hand, warum das Sinn macht: Regionale Produkte sind meist wesentlich nachhaltiger als solche vom Weltmarkt. Und überhaupt: Wenn wir verstehen wollen, unter welchen ...

Seiten