Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

28.11.2025 Diskussionsveranstaltung

Die Bahn als Klimaschutzmotor

10117 Berlin Die NaturFreunde Deutschlands und die Initiative Klimabahn laden alle Interessierten aus Verbänden…
30.11.2025 Lehrwanderung

Wanderung in das Natura 2000-Schutzgebiet " ...

14612 Falkensee Das Natura 2000-Schutzgebiet Falkenseer Kuhlake, mit seinen Binnendünen, vermoorten Senken und den…
02.12.2025 Stadtgärten

Gärtnern im AVA-Garten

13403 Berlin Im Frühjahr 2024 haben die NaturFreunde Berlin die heruntergekommenen Beete am Kienhorstgraben in…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
04.06.2019 |
Anzünden, rauchen, wegschnippen. Kaum eine Ordnungswidrigkeit ist gesellschaftlich so akzeptiert wie das Wegschnippen von Zigarettenstummeln. Dabei verbirgt sich hinter dem so harmlos anmutenden Akt ein ernstes Umweltproblem mit immensen Folgen für Natur und Tiere. Denn weltweit landeten laut Weltgesundheitsorganisation ca. 4,5 Billionen Stummel jährlich mit ihren Giftstoffen auf dem Boden. Von ...
© 
03.06.2019 |
Unter dem Titel "The Future We Want" hat sich die Weltgemeinschaft im Jahr 2012 auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals [SDG]) festgelegt, die von allen UN-Mitgliedstaaten bis spätestens 2030 umgesetzt werden sollen – auch bekannt als Agenda 2030. Im September diesen Jahres wird der sogenannte SDG- beziehungsweise Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten ...
23.05.2019 |
Am 23. Mai feiern wir den 70. Jahrestag des Inkrafttretens unseres Grundgesetzes. Da ist es gut, an die Visionen der kleinen Expert*innengruppe im Parlamentarischen Rat zu erinnern, die eine stabile Grundlage für unsere rechtstaatliche und soziale Demokratie geschaffen hat. Besonders wichtig ist es mir dabei, an die Rolle der 4 – in Buchstaben: vier – Frauen zu erinnern. Vier unter 68 ...
23.05.2019 |
Der 2018 durch die Bayer AG übernommene Agrarmulti Monsanto hat in mindestens sieben europäischen Ländern Listen mit konzernkritischen Personen angelegt, auf denen unter anderem deren Privatadressen und Hobbies erfasst worden sein sollen. Zudem ließ der für seine aggressiven Methoden berüchtigte Konzern eine Liste mit vermeintlichen Gegnern aus dem Umfeld der EU-Institutionen anlegen. Die Listen ...
© 
20.05.2019 |
In Rumänien gibt es noch riesige Urwälder – seit Tausenden Jahren vom Menschen unberührt. Obwohl große Teile dieser Wälder in Schutzgebiete wie Nationalparks oder Natura-2000-Gebiete überführt wurden, finden massive Abholzungen statt, wie die EuroNatur Stiftung nachweisen konnte. Corina Goruian aus der rumänischen NaturFreunde-Ortsgruppe Banat ist immer wieder in diesen Wäldern unterwegs. ...
© 
19.05.2019 |
 Lag es am Strache-Skandal in Österreich? Oder an der Mobilisierungskraft von mehr als 400 Verbänden, Gewerkschaften und kirchlichen Organisationen? Oder haben einfach nur immer mehr Menschen genug von rechter Hetze und wollen verhindern, das Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen das europäische Einigungsprojekt zerstören? So oder so: Über 150.000 Menschen haben heute in Deutschland ...
© 
19.05.2019 |
Ach, Europa! Wann wirst du endlich die Klimakrise beantworten? Frankreich und acht weitere Staaten wollen die Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2050 auf Null bringen. Angela Merkel findet das verbal irgendwie gut. Und verhindert es dann. Das ist typisch für ihre Klimapolitik! Und übrigens: Es reicht nicht, bis 2050 klimaneutral sein zu wollen –, wenn es bedeutet das Atomkraftwerke ...
19.05.2019 |
Am 19. September 1946 richtete Winston Churchill in Zürich einen flammenden Appell an die Jugend Europas: „Das Unheil, die europäische Tragödie der beiden Weltkriege, darf sich nicht wiederholen. Das beste Heilmittel gegen Krieg ist Europa, die Vereinigten Staaten von Europa.“ Er forderte sie auf: „Lassen Sie Europa entstehen.“ Aber Churchill stellte auch die berechtigte Frage: „Ist die ...
© 
19.05.2019 |
Ende April / Anfang Mai trafen sich in Paris Vertreter*innen der Mitgliedstaaten des Welt-Biodiversitätsrates, um eine Bewertung der globalen Lage hinsichtlich der Artenvielfalt und ihrer Bedrohungen abzugeben. Das fatale Ergebnis lautet: Das Artensterben auf der Erde nimmt bedrohliche Ausmaße an. Jedes achte Tier, beziehungsweise jede achte Pflanze wird bald von der Erde verschwinden –, wenn ...
© 
19.05.2019 |
Gerade wir Umweltschützer brauchen Europa. Luft, Pflanzen und Tiere halten sich nicht an Landesgrenzen. Ihr Schutz geht uns alle an. Deswegen gibt es für Bienen, für Fische, für saubere Luft immer nur eine internationale Lösung. Wir brauchen Europa und ich sage nur drei Stichworte: Wasser, Atom, Luft. Nehmen wir zum Beispiel unser Wasser. Sauberes Wasser ist durch nichts zu ersetzen. Schon im ...

Seiten