Politische Bildung

Die NaturFreunde nehmen Stellung!

Als politischer Freizeitverband äußern sich die NaturFreunde Deutschlands zu Themen aus Politik und Zeitgeschehen. Auf dieser Seite findet ihr Stellungnahmen, Hintergründe und Positionen zu verschiedenen Themen, die den NaturFreunden besonders am Herzen liegen.

Politische Arbeit

MITMACHEN

24.06.2024 Entsiegelt Berlin

Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit anderen die Kampagne „Entsiegelt Berlin“ gestartet.…
24.06.2024 Pro Straßenbahn

AG Straßenbahn der NaturFreunde Berlin

Die NaturFreunde Berlin engagieren sich seit der Gründung im Bündnis PRO Straßenbahn und setzen…
25.06.2024 Marx-Lesekreis

Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Marx-Lesekreis für Anfänger*innen Wie funktioniert das kapitalistische System? Wie entsteht der…
© 
14.06.2024 |
Bei der Europawahl 2024 gab es einen deutlichen Rechtsruck, in Deutschland wurde die AfD sogar zur zweitstärksten Kraft. Was bedeutet das Wahlergebnis für Europa, was für Deutschland und wie steht es nun um die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft? Im folgenden Interview ordnet Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, die Europawahl ein in ein größeres Bild ...
03.06.2024 |
Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen bundesweit in ihrer Existenz bedroht. Ein breites Bündnis aus mehr als 50 gemeinnützigen Organisationen, darunter auch die ...
© 
28.05.2024 |
Das einzige Naturfreundehaus auf dem afrikanischen Kontinent liegt in Petit Mbao, einem Vorort von Dakar, im Senegal. Das Haus wurde mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland im Jahr 2004 fertig gestellt. Es wird seitdem als Gruppenunterkunft und Umweltbildungszentrum von den NaturFreunden Senegal (ASAN) genutzt. ASAN hatte im Garten des Hauses auch eine Baumschule angelegt. Seit dem Bau des ...
© 
27.05.2024 |
Am 24. Mai hat der Rat der Europäischen Union (EU) das sogenannte Lieferkettengesetz beschlossen. Der offizielle Name lautet (EU-) „Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit“ (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz: CSDDD). Große europäische Unternehmen sind damit verpflichtet, sich in ihren Lieferketten für Menschenrechte und ...
© 
13.05.2024 |
Europas Afrika-Politik ist Thema des nächsten „Treffpunkt i“ am 14. Mai um 19:00 Uhr. Bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt i" stellt der NaturFreunde-Bundesvorstand auf Zoom NaturFreunde-Positionen vor, um darüber mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Nächster Termin: 14. Mai 2024, 19 Uhr Thema: Europas Beitrag zu Afrikas Entwicklung und Stabilität Referent*innen: Dr ...
© 
18.04.2024 |
Der Wandel der Automobilbranche in der Klimakrise ist Thema des nächsten „Treffpunkt i“ am 23. April um 19:00 Uhr. Bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt i" stellt der NaturFreunde-Bundesvorstand auf Zoom NaturFreunde-Positionen vor, um darüber mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Und darum geht es konkret: Die deutsche Automobilindustrie wird als Risikobranche betrachtet ...
© 
25.03.2024 |
Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und ihr Einfluss auf die NaturFreunde-Bewegung sind Thema des nächsten Treffpunkt i am 28. März um 19:00 Uhr. Bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt i" stellt der Bundesvorstand auf Zoom NaturFreunde-Positionen vor, um darüber mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt i zu Bertha von Suttner 28. März, 19:00 Uhr ...
Gruppenbild Auslandsbergfahrt Nepal
© 
14.02.2024 |
Urlaub und Tourismus sind für viele Menschen die Gelegenheit, sich vom Stress des Alltags zu erholen. Deshalb sind Tourismus und Touristikunternehmen in der alltäglichen Diskussion auch überwiegend positiv besetzt. Für viele gilt die Fremdenverkehrs- und Tourismusbranche zudem als wichtiger Arbeitgeber. In ihren Selbstdarstellungen versuchen die großen Touristikunternehmen darüber hinaus, den ...
© 
04.02.2024 |
Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen, setzen sich die NaturFreunde Deutschlands auf vielen verschiedenen Wegen für das Erreichen von Frieden sowie die Verwirklichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Ein ...
© 
15.01.2024 |
Am 20. Januar gehen in Berlin auch wieder viele NaturFreund*innen auf die Straße, um im "Wir haben es satt!"-Bündnis (WHES) mit Tausenden Tier-, Umwelt- und Naturschützer*innen, Bäuer*innen sowie Lebensmittelhandwerker*innen für den Erhalt bäuerlicher Höfe und eine ökologischere Landwirtschaft zu demonstrieren. Die NaturFreunde Deutschlands setzen sich aktiv für eine nachhaltige ...

Seiten