© www.ein-europa-fuer-alle.de
Eine Woche vor der Europawahl werden am 19. Mai in sieben deutschen Städten Zehntausende unter dem Motto “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” auf die Straßen gehen und für ein Europa der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstrieren.
Mit den Demos möchte das inzwischen über 150 Organisationen starke Bündnis zu einer ...
Die NaturFreunde werden sich bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestages und bei den zuständigen Ministerien für eine ökologische Bundesverkehrsplanung in Deutschland einsetzen.
Die Bundesverkehrswegeplanung muss umgehend an die internationalen und nationalen Naturschutz- und Klimaziele angepasst werden. Vorrang muss der Erhalt von Brücken, Straßen und Schienen sowie der Ausbau des ...
Binnen eines Zeitraums von 25 Jahren müssen in Deutschland – und zwar auch nach dem jüngst geänderten Klimaschutzgesetz – alle Sektoren ihre Treibhausgasemissionen (und dies gilt vor allem für Kohlendioxid) auf null senken. Weit entfernt von jeglichen Reduzierungen ist allerdings der Verkehrsbereich und hier vor allem der Straßenverkehr. Über Jahrzehnte wurden in diesem Sektor keinerlei Redu ...
Angesichts der sich weiter verschärfenden Überlastung der Biosphäre mit reaktiven Stickstoffverbindungen fordern die NaturFreunde Deutschlands einen grundsätzlichen Wandel hin zu einer sozial-ökologischen Landwirtschaft und Ernährung. Die Förderung der Massenproduktion von tierischen Nahrungsmitteln durch die Gemeinschaftliche Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU) muss beendet werden ...
Der NaturFreunde-Standpunkt ist klar: Die Neue Gentechnik (NGT) ist Gentechnik, auch wenn eine mächtige Lobby versucht, mit dem verharmlosenden Begriff „Neue Züchtungstechnik“ den Unterschied zu konventioneller Züchtung zu verwischen. Die als „Genschere“ bezeichnete CRISPR/CAS-Methode schneidet zwar gezielt die DNA aus. Es ist jedoch viel zu wenig über Wechselwirkungen bekannt, so dass unbeab ...