Schneesport

Artikel
© 
In den Sommermonaten wurde unter der Federführung des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit das im Jahr 2016 erstellte Faltblatt "Achtung Lawinen" von allen Alpinsport- und Schneesportverbänden überarbeitet – darunter die NaturFreunde Deutschlands. Neben den Verbänden waren auch die TU München und der Lawinenwarndienst Bayern beteiligt. Das aktualisierte Faltblatt ist nun neue Grundlage der gemeinsamen Lawinenausbildung aller...
Artikel
© 
Das Bundeslehrteam Schneesport sucht Interessierte, die Lust haben, die Sparte Nordic im Bundeslehrteam mitzugestalten und ihr skitechnisches Können und Wissen an zukünftige Übungsleiter*innen und Trainer*innen weiterzugeben. Zu den Aufgaben des Ehrenamts gehört die Konzeption und Durchführung der Aus- und Fortbildungen im Bereich Nordic, die inhaltliche Mitarbeit im Lehrteam Nordic, aber auch die Zusammenarbeit mit den Lehrteams Ski alpin und...
Raus in die Natur und hinein ins Schneevergnügen
Artikel
© 
Es ist wieder so weit, die Skisaison hat begonnen und der Berg ruft! Viele unserer fast 400 Naturfreundehäuser bieten preiswerte Unterkünfte in den Bergen und eignen sich ideal als Ausgangspunkt zum Rodeln, Ski- oder Snowboardfahren. Vier davon wollen wir hier vorstellen: Das Naturfreundehaus Freibergsee Das Naturfreundehaus Freibergsee liegt auf 1.000 Höhenmetern in idyllischer Ruhe in den bayerischen Alpen. Es bietet 22 Zimmer und insgesamt 53...
Artikel
Natursport-Trainerweste der NaturFreunde Deutschlands
© 
Günstige Eispickel, Steigeisen, Klettergurte und -steigsets, Helme, Rucksäcke, Seile, Sicherungsgeräte, Handschuhe, Exen, Karabiner und mobile Sicherungen: Der bayerische NaturFreunde-Verlag in Nürnberg hat zurzeit eine große Auswahl an Bergsportausrüstungs-Gegenständen von CAMP/Cassin im Angebot, die NaturFreunde-Mitglieder mit einem Preisvorteil erwerben können. Produktinformationen Bergsportausrüstung von Camp/Cassin Auch eine atmungsaktive...
Artikel
© 
Innerhalb der NaturFreunde wurde seit ihrer Gründung im Jahr 1895 über die Bedeutung des Sportes und der Touristik intensiv diskutiert. Ziel war, ein eigenständiges, proletarisches Verständnis von Sport zu entwickeln und damit dem bürgerlichen Sportverständnis, das auf Hochleistung, Wettbewerb und kapitalistischen Vermarkungsmöglichkeiten aufbaute, einen solidarischen und gesellschaftlichen Sportbegriff entgegenzustellen. Zu dieser Diskussion...
Immer weniger Schneetage im Alpenraum dokumentieren die Folgen der Erderwärmung
Artikel
Kandahar Schneekanone ohne Schnee
© 
Die Richterin im Ruhestand Christine Eben ist Vizepräsidentinvon CIPRA Deutschland und BundesfachgruppenleiterinNatur- und Umweltschutz der NaturFreundeDeutschlands: eben@naturfreunde.de Schneesportler hatten es in den Weihnachtsferien nicht leicht. Schnee lag nur in hohen Lagen der Alpen, darunter ging wenig bis gar nichts. Im Skigebiet am Brauneck bei Lenggries zum Beispiel (700 bis 1.712 Höhenmeter) standen alle Lifte still, am Sudelfeld bei...
Wandern
Termin (Veranstaltung)
Alpines Skifahren im Sudelfeld und Umgebung
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft sportliche Fachgruppen der NaturFreunde in Baden und Württemberg.
Termin (Sport)
im Landhaus Kirchgasser
Termin (Veranstaltung)
im Blasbichlerhof
Termin (Veranstaltung)
Skilanglauf und Wandern am Achensee
Termin (Veranstaltung)
Skilanglauf auf der Skimagistrale Richtung Bournak
Termin (Veranstaltung)
Langlauftour rund um den Kahleberg
Termin (Veranstaltung)

Seiten