Schneesport

Artikel
© 
Wie soll sich der Natursport der NaturFreunde in Baden-Württemberg in den nächsten drei Jahren aufstellen? Diese Frage wollen sportlich interessierte NaturFreunde aus den Landesverbänden Baden und Württemberg am 9. Juni bei der Veranstaltung „ Change – Natursport im Wandel “ gemeinsam beantworten. In Zusammenarbeit mit allen im Natursport aktiven Ortsgruppen sollen konkrete Meilensteine für die Arbeit der nächsten Jahre gesetzt werden. Den...
Artikel
© 
76 Seiten voller Reisen, Abenteuer, Naturerlebnisse und Bildung für junge Menschen – das ist YALLA 2024, das aktuelle Jahresprogramm der Naturfreundejugend Teutoburger Wald (NFJ TBW). Hier kannst du das Programm als PDF ansehen oder downloaden . Yalla stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Auf geht’s“. Und tatsächlich gehen die Angebote der Naturfreundejugend so richtig nach vorne, sind aktiv, voller Natursport und Abenteuer und...
Termin (Sport)
© 
Die NaturFreunde Skischule Stuttgart hat ihre Klimaschutzprojekte ausgeweitet
Artikel
Es gibt kaum eine Form des Tourismus, die die Umwelt nicht belastet. Weil man Verkehrsmittel nutzt, weil man konsumiert, weil man „in der Fremde“ eine extra für Touristen erstellte Infrastruktur nutzt. Das gilt natürlich auch für Aktivitäten im Schneesport. Die NaturFreunde Skischule Stuttgart setzt deshalb auf das Konzept des sanften Tourismus. Durch eine ganze Reihe von Maßnahmen versuchen wir, die Belastungen für Mensch und Umwelt so gering...
Artikel
© 
Anfang Dezember ist das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands erschienen, das insgesamt 36 sportliche Ausbildungsgänge beschreibt und mehr als 100 passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison listet. Was wer wie damit machen kann, erklärt hier Matthias Grell, der seit dem Bundeskongress 2021 im NaturFreunde-Bundesvorstand für den Fachbereich Natursport zuständig ist. Matthias, das neue...

Seiten