Natur- & Umweltschutz

FARN zu Gast bei der NAJU Brandenburg
Termin (Veranstaltung)
FARN zu Gast auf der KlimaInsel Wilmersdorf
Termin (Veranstaltung)
FARN zu Gast in der Stadtbücherei Spenge
Termin (Veranstaltung)
FARN zu Gast bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus, Karlsruhe 2021
Termin (Veranstaltung)
Vortrag der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Termin (Veranstaltung)
Veranstaltet von den NaturFreund*innen Bottrop, dem 7Freunde e.V. und dem Naturschutzprojekt "LebensRäume" vom Landesverband NRW
Termin (Veranstaltung)
NaturFreunde fordern: Wer Böden und Wasser mit Pestiziden belastet, muss zahlen
Artikel
„Robert Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Pflanzenschutzmitteln ist ein guter Einstieg in eine verursachergerechte Landwirtschaftspolitik“, erklärt Eckart Kuhlwein, umweltpolitischer Sprecher der NaturFreunde Deutschlands, anlässlich der heute in Berlin vom schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsminister vorgestellten Studie zur Besteuerung von Pflanzenschutzmitteln. Die NaturFreunde Deutschlands fordern jedoch weiterführende Anreize zu...
mit anschliessender Einkehr
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der NaturFreunde Aktionstage „Gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus“ statt.
Termin (Veranstaltung)
© 
Neues Projekt der NaturFreunde NRW will zur Wiederherstellung von Ökosystemen beitragen
Artikel
© 
„ LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen “ heißt das im November 2021 gestartete neue Projekt der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen . Ziel des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes ist es, gemeinsam mit NaturFreunde-Ortsgruppen in ganz Nordrhein-Westfalen mit Bildungsveranstaltungen und Naturschutzaktionen zur Wiederherstellung von Ökosystemen beizutragen. Das Projekt möchte einen aktiven Beitrag zur UN-Dekade Dekade zur...
Artikel
Zu der von der betroffenen Bevölkerung abgelehnten und damit gescheiterten Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2022 erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Das Nein der betroffenen Bevölkerung zu Olympischen Winterspielen in München im Jahr 2022 ist einerseits eine Folge des stark gewachsenen Misstrauens gegen Großverbände wie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), die zum Staat im...
FARN zu Gast beim Movement Hub Greenpeace
Termin (Veranstaltung)

Seiten