Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

11.08.2025 Nordic Walking

Nordic Walking mit den NaturFreunden in ...

67227 Frankenthal Die Frankenthaler Naturfreunde treffen sich jeden Montagabend um 18:15 zum gemeinsamen Nordic…
11.08.2025 Gymnastikkurs

NaturFit | Gymnastik

76227 Karlsruhe-Durlach Jeden Montag (ausgenommen Feiertage und Schulferien). Bei der gemischten Gruppe steht nach dem…
11.08.2025 Klettern

Kletterkreis der NaturFreunde Berlin

13357 Berlin Interesse am Klettern? Dann kontaktiert uns unter: klettern@naturfreunde-berlin.de Wir klettern…

Artikel zum Thema Natursport

01.06.2013 |
Am fünften Tag kamen Frank Raschke die Tränen. Es hatte geregnet, es hatte geschneit, das Trikot war nass, die Finger ohne Gefühl – und jetzt der Reifen platt. Eigentlich war Frank schon kurz vorm Tagesziel, nach immerhin 65 Kilometern und 2.100 Höhenmetern. Doch erst hatte er den schmalen Pfad über die kanadischen Rocky Mountains verloren und dann bekam er den Mantel einfach nicht von der Felge ...
24.07.2012 |
Anlässlich der am 27. Juli  in London beginnenden Olympischen Spiele erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die ersten Verlierer der Olympischen Sommerspiele stehen schon fest: Tausende chinesische Näher haben zum Teil mehr als 14 Stunden täglich die olympischen Merchandising-Artikel anfertigen müssen, ohne dass sie dafür einen existenzsichernden Lohn ...
25.05.2012 |
Anlässlich der Debatte im Deutschen Bundestag zum Antrag der SPD-Fraktion „Förderung eines offenen Umgangs mit Homosexualität im Sport“ erklären Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands, und Wolfgang Spindler, Bundesfachbereichsvorstand Natursport und Wandern: Die NaturFreunde Deutschlands begrüßen ausdrücklich, dass mit dem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion die ...
16.05.2012 |
Anlässlich der nahenden sportlichen Großveranstaltungen Fußball-EM, Tour de France und Olympische Spiele erklären Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands, und Wolfgang Spindler, Bundesfachbereichsvorstand Natursport und Wandern: Sportliche Großereignisse sind in den letzten Jahrzehnten zu einem immer größeren kommerziellen Geschäft verkommen. Diese Form des ...
11.04.2012 |
In der Ausbildung von Wanderleitern und zertifizierten Natur- und Landschaftsführern wollen der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten (BANU) und die NaturFreunde Deutschlands intensiver zusammenarbeiten. Kern einer Kooperationsvereinbarung ist die Anerkennung der Wanderleiter-Ausbildung der NaturFreunde Deutschlands durch die BANU sowie die Öffnung von ...
Besteigungsroute des Chopicalqui während der NaturFreunde-Anden-Expedition 1971
© 
01.12.2011 |
1971 brachen neun Bergsteiger zu einer großen NaturFreunde-Expedition auf: Anlässlich des 75. Gründungsjahres der NaturFreunde sollte die sogenannte Pongos-Gruppe in der peruanischen Cordillera Blanca erschlossen werden, inklusive einer ganzen Reihe von Erstbesteigungen. In guter naturfreundlicher Tradition ging es aber auch um die wissenschaftliche Erschließung in kartografischer, ...
17.03.2008 |
Die Einstellung zum Körper prägt auch die Einstellung zum Sport. Die NaturFreunde sind sich bewusst, dass sportliche Vorlieben und Trends in weiten Teilen Produkte eines gesellschaftlichen Prozesses sind. Im Laufe der Geschichte wurde auch der Körper durch Mechanisierung, Transportmittel und Telekommunikationsmedien zunehmend aus den Zentralbereichen moderner Gesellschaften verdrängt. ...
© 
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der NaturFreunde-Begriff des Sozialen Wanderns entwickelt. Gemeinsam wandern und dabei nachdenken über gesellschaftliche Realität. Draußen, wenn alle Sinne geschärft sind. Die Idee der Sozialen Pedale ist davon abgeleitet. Umweltfreundlich mit dem Fahrrad wird Natur und Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Die Soziale Pedale ist ...
© 
Das Wandern ist nicht nur ein schöner und günstiger Natursport ohne Einstiegshürde. Das Wandern kann auch eine gute Möglichkeit sein, um die Welt zu entdecken und besser zu begreifen. Die NaturFreunde haben dieser erkenntnistheoretischen Weiterentwicklung des reinen Wandersports einen eigenen Namen gegeben: Das "Soziale Wandern" war schon eine beliebte Freizeitgestaltung zu Beginn der ...
Skitourenwoche 2014
© 
Ausgedehnte Skidurchquerungen bedeutender Gebirgsgruppen sind für viele Bergsteiger die Königsdisziplin des Alpinismus. Das im Hinterkopf bieten Mitglieder des Bundeslehrteams Bergsport jedes Jahr im Winter ein bis zwei Skitourenwochen an. Diese Angebote richten sich an jeden der Lust hat, mehrere Tage hintereinander die Natur beim Skitourengehen zu genießen. Voraussetzung dabei ist, dass ...

Seiten