Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

15.08.2025 bis 24.08.2025 Reise

Heidschnucken und die Heide erleben

Bad Bevensen 10 Tage werden wir auf den Spuren von Hermann Löns die Lüneburger Heide erkunden, ob auf…
15.08.2025 bis 31.08.2025 Bildungs- und Kulturreise

Ferienfreizeit Berner Oberland (Schweiz) für ...

16259 Bad Freienwalde Die Freizeit ist für Kinder und Jugendliche mit und ohne Begleitung geeignet sowie für Erwachsene.…
15.08.2025 Muay Thai

Training Muay Thai

12049 Muay Thai Seit 2018 gibt es uns bei den NaturFreunden. Wir praktizieren die Kampfkunst Muay Thai/…

Artikel zum Thema Natursport

© 
27.10.2016 |
Auf Einladung der NaturFreunde-Ortsgruppe Jablonec-nad-Nisou fand das 5. Jahrestreffen der tschechischen NaturFreunde vom 13. bis 16. Oktober in Nordböhmen statt. Die 100 Teilnehmer (von über 500 aktiven tschechischen NaturFreunden) verbrachten vier gemeinsame Tage, durchwanderten - begleitet von zehn sächsischen NaturFreunden - die Berge des tschechisch-deutschen Grenzgebiets, lernten sich ...
23.10.2016 |
Die Ausbildung zum Trainer C – Touring wurde um das Führen von Gruppen im Wildwasser II ergänzt. Den erweiterten Aufgabenbereich des Trainers spiegelt der Abschluss Trainer C – Wildwasser & Touren. Diese Änderungen machen den Trainer zum Allrounder vom See bis zum Wildbach. Mit einem dreitägigen Aufbaulehrgang können Wildwasser- und Touring-Trainer einen C-Abschluss im Riverbug erreichen. ...
23.10.2016 |
Immer wieder verunglücken Kletterer, auch geübte und erfahrene. Im Bergsport können selbst winzige Fehler eine fatale Wirkung entfalten. In der Ausbildung werden Regeln gelehrt, die helfen, solche Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel der Partnercheck, bei dem alle sicherheitsrelevanten Dinge im Vieraugenprinzip und durch Handtest überprüft werden. Doch wer kontrolliert uns, wenn wir alleine einen ...
© 
17.10.2016 |
Unter dem Titel „Herausforderung Vertrauen – Vertrauen und Selbstvertrauen gewinnen durch gemeinsame Klettererlebnisse“ haben wir NaturFreunde Bayreuth im Oktober 2015 ein Kletterprojekt mit Geflüchteten gestartet. Über einen Zeitraum von zwei Jahren gibt es seitdem einmal pro Monat einen Klettertermin in einer Bayreuther Schulturnhalle. Dabei klettern NaturFreunde und Geflüchtete gemeinsam – ...
11.10.2016 |
Für ihr Projekt „Natura Trails an der Trave“ haben die NaturFreunde Schleswig-Holstein den dritten Platz beim „Sparda-Bank Award 2016“ in der Kategorie Publikumsbewertung beim Umweltschutz erreicht. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, insgesamt 200 Projekte hatten sich beworben. „Das ist eine tolle Anerkennung für unser Trave-Projekt als Flusslandschaft der Jahre 2016/2017“, freut sich Dieter ...
Sächsischer Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" im Rathener Gebiet
© 
10.10.2016 |
Die NaturFreunde-Ortsgruppe „Freunde des Sächsischen Bergsteigerchores `Kurt Schlosser´ Dresden“ begeht 2016 ihren 25. Geburtstag. Im November 1991 übernahm Sänger Jürgen Zscherper (1. Bass) den Vorsitz. Seit dem Jahr 2004 steht Bernd Lindenau an der Spitze der 63 Natur- und Wanderfreunde, die sich jeden Mittwoch zu Wanderungen treffen. „25 Aktive sind immer dabei“, sagt der 73-jährige ...
© 
04.10.2016 |
Als wir vor 10 Jahren gefragt wurden, ob wir die Wanderleitung für Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenbundes übernehmen könnten, war doch etwas Skepsis da. Ist das so einfach durchführbar? Gibt es nicht viele Risiken, die man beachten muss? Nach einem Augenblick des Zögerns entschlossen wir uns dazu, es wenigstens auszuprobieren. Nun wandern wir ganze 10 Jahre gemeinsam. Und haben es nie ...
© 
17.09.2016 |
Bundesweit 320.000 Menschen haben am 17. September in sieben deutschen Städten gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP demonstriert. In Berlin demonstrierten 70.000 Menschen, in Hamburg waren es 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000. Die Erwartungen der Organisatoren, zu denen auch die NaturFreunde Deutschlands gehören, ...
© 
13.09.2016 |
18 begeisterte große und kleine Kletterer im Alter von 4 bis 74 Jahren trafen sich in der letzten Ferienwoche zu einer Kletterwoche im Naturfreundehaus „Ried“ bei Blaubeuren in der Schwäbischen Alb. Die Kletterfelsen„Breitfels“, „Lochfels“, „Spitzer Stein“ und das „Katzenloch“ wurden in diesen Tagen unter fachkundiger Anleitung der Klettertrainer Rita Rudolf und Willi Jacobi bezwungen. Dabei ...
Eröffnung des Natura Trails „Rund um Mörfelden-Walldorf"
© 
11.09.2016 |
Auf diesen Tag hatten die hessischen NaturFreunde lange hingearbeitet. Am Sonntag, dem 11. September, eröffnete Regierungspräsidentin Lindscheid den ersten hessischen Natura Trail „Rund um Mörfelden-Walldorf - Vom Naturfreundehaus zu den Sandtrockenrasen und zurück“. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Naturfreundehaus gekommen, um die Eröffnungsfeier mitzuerleben. Der NaturFreunde- ...

Seiten