Internationalismus

Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
© 
Warum bosnische NaturFreunde in Srebrenica ein Urlaubsdorf bauen
Artikel
© 
Schon seit der letzten Kleinstadt bin ich der einzige Gast im Bus aus Sarajevo. Wir sind um 7:10 Uhr losgefahren, doch erst jetzt werde ich wach: Auf der rechten Seite erstreckt sich eine schier unfassbare Menge identischer Gräber. Mit einem Kloß im Hals lenke ich meinen Blick auf die andere Straßenseite, wo ich das ehemalige Dutchbat-Hauptquartier vermute, dessen Anblick ich aus Dokumentarfilmen kenne. Ich fühle mich traurig. Auf dem Friedhof...
Artikel
1948 – drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – entsannen sich die Mitglieder des „Touristenvereins Die NaturFreunde“ in der Schweiz, dass dieser Verein schon seit seiner Gründung im Jahre 1895 eine internationale Vereinigung war. Also schrieben sie die ihnen noch bekannten Freunde in Deutschland und Frankreich an und baten um Rückmeldung. Dieses Unterfangen war schon deshalb schwierig, weil die NaturFreunde von den Nationalsozialisten in...
Fachtag des Netzwerkes NaturFreunde Global
Termin (Veranstaltung)
Ankündigung Fachtag 2022
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Hybrid über Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Kuba
Termin (Veranstaltung)
© 
Hybrid auch über Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
"Nuestros cuerpos se encuentran y acuerdan vivir, porque como han dicho en su reciente encuentro las Mujeres Zapatistas, acordamos vivir, y como la vida es lucha, acordamos luchar y como nosotras cantamos para luchar y luchamos para cantar, acordamos vivir cantando!" – „Unsere Körper treffen sich und beschließen zu leben. So wie es die zapatistischen Frauen vor kurzem bei ihrem Treffen formulierten: Wir beschließen zu leben und da Leben Kampf...
Artikel
Vor dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald haben NaturFreunde die Gedenkstätte in Weimar besucht und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. NaturFreunde-Vorstandsmitglied Joachim Nibbe erklärte: „Kein Mensch darf aufgrund von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung diskriminiert werden.“ Nibbe betonte dabei auch, dass sich die NaturFreunde seit ihrer Gründung gegen...

Seiten