Lehrgangsbericht: Bergrettung – alle können helfen!

Bergrettungslehrgang 2014 in Mittenwald

Bergrettungslehrgang 2014
© 

Dass im Notfall jede fachkundige Person Leben retten kann, wussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bereichen des Bergsports – vom Sportklettern über Hochtouren, Bergwandern, Skihochtouren bis hin zum Alpinklettern –  schon vor dem Bergrettungslehrgang in Mittenwald. Was man jedoch bei der Einweisung eines Hubschraubers am Berg zu beachten hat, wie der neueste Stand in bezug auf Material ist oder welche Tricks es bei der Spaltenbergung mit der losen Rolle gibt, um im Notfall wertvolle Minuten zu sparen, verrieten uns an diesem Wochenende Sepp, Easy und Markus.

Die insgesamt 16 Teilnehmenden wurden am Freitag zunächst alle auf den aktuellen Stand im Bereich Seile, Bandschlingen, Karabiner, Beurteilung von Fixpunkten, Knoten und Standplatzbau gebracht und konnten dann im Übungsgelände unter anderem die verschiedenen Möglichkeiten des  Abseilens mit einer verletzen Person ausprobieren. Der nächste Tag stand vormittags im Zeichen der Ersten Hilfe, wobei vor allem die Überprüfung der Erste-Hilfe-Sets für Touren einiges an sinnvollem neuen Material und das unnötige Mitschleppen anderer Utensilien ergab. Im Gelände wurde bei strahlendem Sonnenschein beispielsweise der Schweizer Flaschenzug perfektioniert und die verschiedenen Transportmöglichkeiten für Verletzte wurden gebaut und auch gleich ausprobiert  (das selbst ein großer Gewichtsunterschied von über 20 Kilogramm mit der richtigen Technik kein Problem darstellen muss, durfte ich beim eigenen Bergungsversuch erfahren). Am Sonntag wartete noch eine Live-Vorführung eines Defibrillators auf uns und die Bergung in Schnee und Eis wurde nicht nur durchgesprochen sondern dank überhängendem Dach konnten wir die Geräte und Materialien auch gleich erproben.

Für alle von uns waren neue Dinge und interessante Tipps dabei und wenn du gerne wissen würdest, warum wir uns alle eine 240 cm Bandschlinge kaufen werden, solltest du auf jeden Fall den Bergrettungslehrgang besuchen.

Esa Böttcher, Teilnehmerin des Bergrettungslehrgangs 25. bis 27.04.2014 in Mittenwald

 

Weitere Bilder

Bergrettungslehrgang 2014

Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Bergrettungslehrgang 2014
©