Portal NaturFreunde Global

Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus der ganzen Welt engagieren sich unsere Mitglieder im Netzwerk NaturFreunde Global für Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung, Klimagerechtigkeit, Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit  sowie einen sanften und sozial verträglichen Tourismus. Unsere Partner*innen bestimmen dabei ganz wesentlich unsere gemeinsame Arbeit vor Ort: Sie regen Maßnahmen an, wir unterstützen sie bei der Durchführung. Hier findest du Aktuelles aus unseren Kooperationen mit internationalen Partnerorganisationen.

Mehr NaturFreunde-Global-Termine

MITMACHEN

15.07.2024 Internationales

AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin

10713 Berlin Im Arbeitskreis Internationales der NaturFreunde Berlin treffen sich Interessierte um die…
19.08.2024 Internationales

AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin

10713 Berlin Im Arbeitskreis Internationales der NaturFreunde Berlin treffen sich Interessierte um die…
24.08.2024 bis 25.08.2024 Fachtag

Der globale Süden zwischen kolonialem Erbe und ...

33699 Bielefeld Die Fachgruppe International lädt zum jährlichen Fachtag für alle ein, die sich für internationale…

Artikel zum Thema NaturFreunde Global

© 
01.02.2017 |
Urlaub machen und sich dabei ein paar Tage in Sozial- oder Umweltprojekten vor Ort engagieren. Immer mehr Veranstalter bieten solche Reisen an. Doch wie, wann und wo macht ein Freiwilligeneinsatz im Urlaub überhaupt Sinn? Du möchtest im Urlaub nicht nur Sehenswürdigkeiten besuchen, sondern auch hinter die touristischen Kulissen blicken und mithelfen, die Lebensbedingungen der Menschen vor ...
© 
20.10.2016 |
17 Teilnehmer besuchten den ersten Workshop der badischen NaturFreunde-Fachgruppe Nord-Süd-Kooperationen, der vom 8.-9. Oktober 2016 im NaturFreundehaus Bodensee stattfand. Dabei waren Vertreter von sieben Ortsgruppen aus Baden- Württemberg (Berghausen, Bodensee, Rastatt, Karlsruhe, Stuttgart-Degerloch, Radolfzell) und vier Vertreter der senegalesischen NaturFreunde ASAN. Am Samstag wurden zuerst ...
© 
17.09.2016 |
Ich glaube wohl zu der älteren Generation hier auf diesem Platz zu gehören. Ich erinnere mich noch sehr gut an ein Wort aus dem Beginn der Entspannungspolitik am Ende der 60er-Jahre: Wandel durch Annäherung. Auch als dieses Wort weiter entwickelt wurde – es hieß jetzt: Wandel durch Handel –, wurden wir noch nicht misstrauisch. Was soll daran schon schlecht sein, wenn weniger entwickelte ...
© 
17.09.2016 |
Viele Befürworter von CETA und TTiP werfen uns kritischen Bürgern vor, dass wir nur dagegen sind. Das stimmt nicht. Wir sind für einen gerechten, fairen Handel, der ökonomisch sinnvoll, sozial gerecht und ökologisch nachhaltig ist. Deshalb bin ich – sind die NaturFreunde – gegen CETA und TTiP! Ich will das begründen und es fängt mit der Transparenz an. Heute wird – vielfach auch von ...
© 
25.07.2016 |
Die NaturFreunde Internationale (NFI) suchen BloggerInnen, die mit ihren Beiträgen Reisende für faires Reisen sensibilisieren können: Was hast du selbst erlebt? Wie sieht dein Beitrag zu einem fairen Tourismus aus? Wie siehst du die Zukunft des Tourismus?
 Die besten Artikel werden von einer Jury aus ExpertInnen der NaturFreunde Internationale und der Reisebranche ausgewählt und mit Angabe ...
© 
20.06.2016 |
Spende für NaturFreunde-Projekte in Afrika Konto der NaturFreunde Deutschlands: IBAN: DE24 3702 0500 0008 7070 02 Bank für Sozialwirtschaft · Stichwort: Afrikahilfe „Zu viele Lastwagen. Und vier Ortsteile, die noch nicht richtig zusammengewachsen sind. Ihr habt die gleichen Probleme wie wir.“ Die Analyse hätte von einem Kommunalpolitiker sein können, der das kleine Berghausen östlich von ...
© 
06.06.2016 |
Drei Tage lang haben Kinder und Jugendliche in Frankfurt über den afrikanischen Kontinent diskutiert. Sie haben ihre Vorurteile hinterfragt und sich mit Kinderarbeit und Rassismus auseinandergesetzt. Am Sonntag, dem 29. Mai endete der Kindergipfel nun mit einer großen Abschlussveranstaltung. Zehn Entscheidungsträger aus Politik und Gesellschaft stellten sich den kritischen Fragen der 10- bis 14- ...
30.05.2016 |
Ein vom 22. internationalen NaturFreunde-Kongress im tschechischen Olomouc beschlossener NaturFreunde-Klimafonds soll künftig allen NaturFreunden ermöglichen, für die klimaschädigenden Auswirkungen ihrer Reise einen Solidaritätsbeitrag zu leisten. Mit dem Beitrag werden Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte der NaturFreunde in Afrika finanziert. Zu Beginn des Jahres 2016 wurde eine ...
© 
20.05.2016 |
Die Begründerin des deutschen Kolonialromans, Frieda von Bülow, ist heute weitgehend vergessen, war aber Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundert eine erfolgreiche Autorin. Zudem war sie mit einem der berüchtigtsten deutschen Kolonialisten, Carl Peters, befreundet. Enge Kontakte hatte sie aber auch zu Lou Andreas-Salomé, einer Freundin Friedrich Nietzsches und Rainer Maria Rilkes, und Helene ...
© 
15.04.2016 |
„Was denkst du, wenn du an Afrika denkst?“ - so lautet das Motto für den Kindergipfel 2016, dem großen Treffen der Naturfreundejugend für alle zwischen 10 und 14 Jahren. Vom 26. bis 29. Mai 2016 wird sich auf dem Kindergipfel in Frankfurt (Main) alles um die zwei Kontinente Afrika und Europa drehen. Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 26. April unter www.kindergipfel.de/anmeldung ...

Seiten