Nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrganges Mountainbike steht der Aufbaulehrgang zum Thema Fahrtechnik auf dem Programm.
	Dauer: 4 Tage
	 
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
- Vollendung des 18. Lebensjahres (zum Lehrgangsende)
- Mitglied der NaturFreunde oder eines Gastverbandes
- Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
notwendige Ausrüstung: 
- Bike-Rucksack
- Rad-Trinkflasche und Tourenverpflegung
- Fahrradbekleidung
- inklusive Handschuhe und Schutzhelm
- Regen- und Wetterschutz
- Sonnenschutz (Brille, Sonnenhut, Sonnenschutzcreme)
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Gebietskarten und Gebietsführer
- Bussole (Kompass)
- Höhenmesser (soweit vorhanden)
- Schreibzeug
- geeignetes Mountainbike
- Ersatzteile und Werkzeug
Lehrinhalte: 
Praxis
- Orientierung
- Techniktraining im schwierigen Gelände
- Freeridetouren
- Führungstouren
- Verhalten beim Unfall
- Wartung des Bikes
Theorie
- Ausrüstungskunde II
- Orientierung II
- Fahrwerksabstimmung
- Mountainbike und Recht
- Methodik
- Natur- und Umweltschutz
- Trainingslehre
Prüfung
- Lehrprobe Praxis
- Abnahme von Theorielehrproben
Weiterbildungsmöglichkeiten: 
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
01.05.2026   bis 09.05.2026  
Trainer*innenausbildung
  