Wander-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Während mehr als die Hälfte der Deutschen zumindest gelegentlich wandern, ist der Anteil bei den NaturFreunden weitaus höher. Denn schließlich ist Wandern nicht nur ein schöner und günstiger Natursport ohne Einstiegshürde. Das Wandern kann auch eine gute Möglichkeit sein, um die Welt zu entdecken und besser zu begreifen, zum Beispiel mit dem NaturFreunde-Konzept des Sozialen Wanderns.

Wandern bei den NaturFreunden bedeutet sportliche Betätigung in der Gruppe sowie ein gemeinsames Naturerlebnis - ob beim naturkundlichen Ausflug in die heimatlichen Natur, bei mehrtägigen Trekkings, beim Schneeschuhgehen, Bergwandern oder Radwandern. In vielen Landesverbänden betreuen NaturFreunde auch Wanderwege oder sind zuständig für deren Beschilderung. Die Natura Trails der NaturFreunde beschreiben zudem Routen durch europäische Naturschutzgebiete. Heute gibt es in nahezu jeder Ortsgruppe der NaturFreunde Deutschlands mindestens eine*n gut ausgebildete*n Wanderleiter*in, der*die einzelne Wanderungen oder ganze Jahresprogramme ausschreibt. In diesem Portal finden Sie Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um das Wandern.

Die NaturFreunde bilden aus

Wanderleiter*in, Trainer*in C - Wandern, Teamer*in Radtouren

Vielleicht auch interessant: Bergwanderleiter*in, Trainer*in C - Bergwandern

Mehr Wander-Termine

MITMACHEN

12.04.2025 bis 18.04.2025 Wanderung Adelante

Wanderwoche im Allgäu

87561 Oberstdorf Die NaturFreunde Berlin fahren vom 12.04.2025 bis 18.04.2025, 16.08.2025 bis 22.08.2025 und vom 24.…
12.04.2025 Wanderung

Rund um die Kaarster Seen

40210 Düsseldorf Treffen: 09.10 Uhr Düsseldorf Hbf Aufgang Bahnsteig 10 / 11 (neben Nordsee), Abfahrt 09.26 Uhr mit…
12.04.2025 Wanderung

Gemeinsam gesund unterwegs - April 25

16348 Wandlitz Wir treffen uns am Bahnhof Basdorf, laufen auf Feld- und Waldwegen zur ehemaligen Waldsiedlung,…

Artikel zum Thema Wandern

22.11.2016 |
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben. Der „Linke Liedersommer“ ...
© 
15.11.2016 |
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren. Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“ Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen ...
© 
27.10.2016 |
Auf Einladung der NaturFreunde-Ortsgruppe Jablonec-nad-Nisou fand das 5. Jahrestreffen der tschechischen NaturFreunde vom 13. bis 16. Oktober in Nordböhmen statt. Die 100 Teilnehmer (von über 500 aktiven tschechischen NaturFreunden) verbrachten vier gemeinsame Tage, durchwanderten - begleitet von zehn sächsischen NaturFreunden - die Berge des tschechisch-deutschen Grenzgebiets, lernten sich ...
11.10.2016 |
Für ihr Projekt „Natura Trails an der Trave“ haben die NaturFreunde Schleswig-Holstein den dritten Platz beim „Sparda-Bank Award 2016“ in der Kategorie Publikumsbewertung beim Umweltschutz erreicht. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, insgesamt 200 Projekte hatten sich beworben. „Das ist eine tolle Anerkennung für unser Trave-Projekt als Flusslandschaft der Jahre 2016/2017“, freut sich Dieter ...
Sächsischer Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" im Rathener Gebiet
© 
10.10.2016 |
Die NaturFreunde-Ortsgruppe „Freunde des Sächsischen Bergsteigerchores `Kurt Schlosser´ Dresden“ begeht 2016 ihren 25. Geburtstag. Im November 1991 übernahm Sänger Jürgen Zscherper (1. Bass) den Vorsitz. Seit dem Jahr 2004 steht Bernd Lindenau an der Spitze der 63 Natur- und Wanderfreunde, die sich jeden Mittwoch zu Wanderungen treffen. „25 Aktive sind immer dabei“, sagt der 73-jährige ...
© 
04.10.2016 |
Als wir vor 10 Jahren gefragt wurden, ob wir die Wanderleitung für Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenbundes übernehmen könnten, war doch etwas Skepsis da. Ist das so einfach durchführbar? Gibt es nicht viele Risiken, die man beachten muss? Nach einem Augenblick des Zögerns entschlossen wir uns dazu, es wenigstens auszuprobieren. Nun wandern wir ganze 10 Jahre gemeinsam. Und haben es nie ...
© 
17.09.2016 |
Bundesweit 320.000 Menschen haben am 17. September in sieben deutschen Städten gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP demonstriert. In Berlin demonstrierten 70.000 Menschen, in Hamburg waren es 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000. Die Erwartungen der Organisatoren, zu denen auch die NaturFreunde Deutschlands gehören, ...
Eröffnung des Natura Trails „Rund um Mörfelden-Walldorf"
© 
11.09.2016 |
Auf diesen Tag hatten die hessischen NaturFreunde lange hingearbeitet. Am Sonntag, dem 11. September, eröffnete Regierungspräsidentin Lindscheid den ersten hessischen Natura Trail „Rund um Mörfelden-Walldorf - Vom Naturfreundehaus zu den Sandtrockenrasen und zurück“. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Naturfreundehaus gekommen, um die Eröffnungsfeier mitzuerleben. Der NaturFreunde- ...
Gemeinsame Entdeckungen in Brandenburg
© 
01.09.2016 |
Im September 2016 begann das Umweltbildungsprojekt der NaturFreunde Deutschlands, mit dem wir einen Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen leisten möchten. Ziel ist es Begegnungen zu ermöglichen - stets in Verbindung mit Umweltbildungselementen: z. B. durch geführte Wanderungen, Rad- oder Kanutouren auf Natura Trails, Klettern, GPS-Rallyes oder beim gemeinsamen Anpacken für den ...
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
30.08.2016 |
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der ...

Seiten