
Trainerausbildung
Termin (Sport)
Termin (Sport)

Termin (Sport)

©
Sabine Müller, NaturFreunde Regensburg
Termin (Sport)
Artikel

©
KR2015
Fünf neue NaturFreunde-Nordic-Walking-Trainer haben am zweiten Juniwochenende den Prüfunglehrgang Modul 2 absolviert. Bei sommerlichen Temperaturen blieben die Teilnehmer von Gewittergüssen verschont und konnten so die Ausbildung im Egertal bei Selb genießen. Herzlichen Glückwunsch!
Ab November: die neue Ausbildung Trainer*in C – Sportklettern Inklusion
Artikel

©
kletternmachtspass.de
„Kletter einfach so hoch, wie du möchtest!“ Trainerin Sanna Peteranderl wirft dem zehnjährigen Mädchen einen aufmunternden Blick zu. Beide stehen in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs vor einer massiven Eiche, an der bunte Klettergriffe fixiert sind. Sanna – Ausbilderin künstliche Kletteranlagen & Trainerin C – Sportklettern der NaturFreunde – prüft nochmals ihr Sicherungsgerät. Und dann probiert sich die junge Kletterin an der provisorischen...
Ausbildungsbericht: Prüfungslehrgang Bergwanderleiter*in
Artikel

©
Werner Kugler, Bundeslehrteam Bergsport
Christine Brechelmacher nahm am Prüfungslehrgang Bergwanderleiter*in teil, der vom 19. bis 26. September 2020 in Ebbs in Tirol stattfand. Wie der Prüfungslehrgang ablief und was sie und die anderen Teilnehmenden in Ebbs erlebten, schildert Christine in ihrem Bericht: Wanderer sind glückliche Menschen. Um dieses Glück weitergeben zu können, trafen sich in Ebbs/Tirol acht bergbegeisterte NaturFreund*innen, um sich zum*zur Bergwanderleiter*in...
Artikel

©
Matthias Grell, OG Groß-Gerau
Der Kletterschein "Sicher Klettern mit den NaturFreunden" soll einen Beitrag zur Sicherheit beim Klettern darstellen, denn Klettern erfreut sich bei den NaturFreunden Deutschlands zunehmender Beliebtheit. Viele Ortsgruppen verfügen über organisiere Klettergruppen im Indoor- und Outdoorbereich oder auch eigene Kletterwände. Laut Unfallstatistik sind viele Unfälle beim Klettern auf unzureichende Ausbildung und Sicherungsfehler zurückzuführen. Mit...
Artikel

©
Thomas Huttenlocher, NaturFreunde München Brünnstein
Für das Jahr 2018 wurde die Ausbildungsstruktur im Bergsport geändert. Das Bundeslehrteam weist nun auf wichtige Voraussetzungen hin, die sich auf die Ausbildung Trainer*in C - Bergsteigen beziehen. Sportlerinnen und Sportler, die diese Ausbildung planen, sollten Folgendes beachten: 1) Reihenfolge der Ausbildung In unserem neuen Ausbildungskonzept ist der*die Trainer*in C - Bergsteigen sozusagen der Einstieg in die Trainer*innenausbildung...
Artikel

©
Axel Schimanski, NaturFreunde Gersthofen
Die Wintersport-Aus- und Fortbildungen bei den NaturFreunden laufen wieder an. Mit den Absagen der Fortbildungslehrgänge im Herbst 2021 in den Disziplinen Ski alpin und Snowboard kamen Erinnerungen an den vorherigen Winter (2020/21) hoch, als die Skigebiete in Deutschland den gesamten Winter über geschlossen bleiben mussten. Nun geht es jedoch wieder los, der Wintersportbetrieb in Deutschland und den Nachbarländern läuft seit Weihnachten wieder...
NaturFreunde bewegen @ Zukunft
Artikel

©
Bernhard Schmidt, NaturFreunde Frankenthal
Am 2. November 2019 findet in der Franken-Akademie Schloss Schney in Lichtenfels die Natursport-Konferenz 2019 statt. Eingeladen sind alle Sportlerinnen und Sportler sowie Interessierte. Ob NaturFreund*in oder Gast – jede*r ist willkommen! Theorie und Praxis Bei der Natursport-Konferenz sollen fachgruppenübergreifende Themen diskutiert und in Workshops sowie Diskussionen auf verschiedenste Fragestellungen eingegangen werden. Begleitend wird es...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »