SDG

NaturFreunde Hessen fordern von der hessischen Landesregierung, einer Ratifizierung von CETA im Bundesrat nicht zuzustimmen
Artikel
Anlässlich des hessischen Tages der Nachhaltigkeit am 6. September 2018 haben die NaturFreunde Hessen , der BUND Hessen sowie das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen ( epn Hessen ) gemeinsam an alle im hessischen Landtag vertretenen Parteien appelliert, sich verstärkt für eine nachhaltige Entwicklung als Alternative zu CETA, dem Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit Kanada einzusetzen. CETA sei eine Bedrohung für Umwelt- und...
Interview des brandenburgischen NaturFreunde-Magazins mit Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR)
Artikel
© 
S andlatscher: Als DNR-Präsident bist du Chef der Dachorganisation der ehrenamtlichen Naturschützer und hast vermutlich einen hervorragenden Überblick über die Umweltorganisationen. Wo siehst du die NaturFreunde Deutschlands innerhalb dieser Verbändelandschaft? Kai Niebert: Die NaturFreunde waren schon immer mehr als ein Umweltverband. Sie hatten immer im Blick, dass Gerechtigkeit eben nicht nur Zugang zur Natur und Freiheit von...
Zivilgesellschaftliche Erklärung zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik
Artikel
© 
Unter dem Titel "The Future We Want" hat sich die Weltgemeinschaft im Jahr 2012 auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals [SDG]) festgelegt, die von allen UN-Mitgliedstaaten bis spätestens 2030 umgesetzt werden sollen – auch bekannt als Agenda 2030. Im September diesen Jahres wird der sogenannte SDG- beziehungsweise Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen stattfinden. Dort ist eine globale Bestandsaufnahme...
Ein Kommentar von Kai Niebert, Bundesvorstand der NaturFreunde und des Deutschen Naturschutzrings
Artikel
© 
Kennen Sie den Musculus „levator labii superioris“? Es ist der Muskel, mit dem wir die Nase rümpfen können. Aktiv wird er immer dann, wenn wir Ekel verspüren. Aber nicht nur. Hanah Chapman, Biologin an der Universität Toronto, hat herausgefunden, dass ihre Probanden den gleichen Gesichtsausdruck aufsetzten, wenn sie sich ungerecht behandelt fühlten. In diesem Wahlkampf muss niemand die Nase rümpfen, jede Partei hat sich dem Thema Gerechtigkeit...
NaturFreunde zeigen viele Dimensionen von nachhaltiger Entwicklung auf
Artikel
Puppentheater mit Kindern auf der BUGA 2023
© 
Für die NaturFreunde Deutschlands ist der Frieden eines ihrer Kernthemen. Gerade beim Thema Frieden sind den naturFreunden die globalen Dimensionen wichtig. In einem neuen Flyer, auf der Bundesgartenschau und beim diesjährigen Fachtag geht es um diese Themen. NaturFreunde auf der BUGA in Mannheim Auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim sind die NaturFreunde Deutschlands mit einer Veranstaltungsreihe zu Themen der globalen Dimensionen...
Die Bundesregierung beschreibt, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele erreicht werden sollen
Artikel
Tut sich etwas im Rahmen unserer politischen Institutionen? 15 Jahre nach der ersten Fassung der Nachhaltigkeitsstrategie (2002) präsentiert die Bundesregierung eine Neuauflage in Form der „Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie“ (DNS). In dem fast 260 Seiten umfassenden Dokument wird aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen die nachhaltige Entwicklung in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft vorangetrieben werden kann, um konkrete Ziele zu...
Drei neue Bildungsvideos der NaturFreunde erklären Zusammenhänge
Artikel
© 
Ohne Frieden wird die globale Staatengemeinschaft die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) nicht erreichen. Doch ohne diese zu erreichen, wird es keinen Frieden geben. Um dieses Dilemma aufzubrechen, setzen sich die NaturFreunde Deutschlands auf vielen verschiedenen Wegen für das Erreichen von Frieden sowie die Verwirklichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Ein aktueller Beitrag sind drei Bildungsvideos, die du in...