Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

29.06.2024 Kindergruppe

Naturzwergerl-Treff

85354 Freising Wir treffen uns am 27.1.24 zum Schlittenfahren in den Bergen. Näheres wird noch vorher bekannt…
29.06.2024 Vortrag

Die Uhr zurückdrehen: Aus Palmölplantagen wird ...

67063 Ludwigshafen am Rhein Die Regenwälder Borneos zählen zu den artenreichsten und ältesten Wäldern der Erde mit einer…
04.07.2024 Lettekiez

Gärtnern im Lettegarten

13409 Berlin Schon im September 2022 wurde der Gemeinschaftsgarten „Lettegarten“ gegründet und ist auch im…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
07.12.2023 |
Wenn die SPD auf ihrem Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember in Berlin über die künftige Ausrichtung der sozialdemokratischen Politik berät, werden die Delegierten auch über Anträge der NaturFreunde Deutschlands debattieren. Schließlich haben die NaturFreunde ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung, sind traditionell eine der SPD nahestehende Organisation und als solche gemäß Paragraph 18 (3) ...
25.10.2023 |
Am 17. Oktober übergab das Bündnis Runder Tisch Reparatur die von mehr als 70.000 Menschen unterschriebene Petition zur Einführung eines Reparaturbonus. Die NaturFreunde als Teil dieses Bündnisses haben die Petition unterstützt. Petition für Reparaturbonus Mit der Petition sollte Druck auf die Bundesregierung gemacht werden, um ein herstellerunabhängiges Recht auf Reparatur umzusetzen, wie es im ...
© 
20.10.2023 |
Am 30. September luden die NaturFreunde Gera an die Weiße Elster, die die letzten vier Jahre den Titel "Flusslandschaft des Jahres" trug. Denn 2024 wird von den NaturFreunden Deutschlands und Deutschem Angelfischerverband eine neue Flusslandschaft des Jahres ausgerufen. Diese Kampagne soll die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Landschaft ...
© 
11.09.2023 |
Berlin  Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Deshalb gehen die NaturFreunde auch dieses Jahr wieder auf die Straße. Gemeinsam mit Fridays for Future und einem breiten Bündnis aus weiteren Umweltverbänden und Initiativen wollen wir für eine gerechtere Zukunft kämpfen. Denn während auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels den ...
08.09.2023 |
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen und der Digitalisierung von Experten-Inhalten. Mit mehr als 65.000 Mitgliedern zählen die NaturFreunde Deutschlands zu einem der bundesweit größten aktiven Freizeitverbände. Mit über 35 Millionen registrierten Usern ist komoot die marktführende Outdoor-Plattform ...
© 
16.08.2023 |
Wie kann man auch beim Wandern die Natur schützen und wo gibt es relevante digitale Informationen zu Schutzgebieten oder Betretungsverboten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der zweite "HIKE & LEARN"-Workshop der Outdoor-Plattform komoot, der am ersten Augustwochenende im idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Freibergsee (M 16) im Allgäu stattgefunden hat.
19.06.2023 |
Weltweit werden die Ressourcen immer knapper. Und doch wird immer mehr produziert, gekauft – und eben auch weggeworfen. So steigt zum Beispiel die Anzahl der elektronischen Geräte pro Haushalt in Deutschland kontinuierlich an, vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Insbesondere die Anzahl an Flachbildschirmen und mobilen Endgeräten hat laut Umweltbundesamt um ...
08.06.2023 |
Seit 1998 betreuen die NaturFreunde Schramberg ehrenamtlich die Lehrpfade am Schlossberg in Schramberg in Baden-Württemberg. Das Gebiet ist als Fauna-Flora Habitat ausgewiesen und gehört damit zum europäischen Schutzgebietssystem "Natura 2000". Der geologische Pfad zeigt die Spuren längst vergangener Landschaften im Gebiet des heutigen Schwarzwalds. Die Gesteine des Schlossbergs erzählen von: ...
Kampagne für ein EU Lieferkettengesetz
© 
06.06.2023 |
Am 1. Juni hat das EU-Parlament über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt. Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, Menschen und Umwelt entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen. Die NaturFreunde Deutschlands als Teil des Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mehrheitlich für das Gesetz entschieden hat. ...
15.05.2023 |
Schmetterlinge faszinieren nicht nur wegen ihres farbenprächtigen Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer Entwicklung: Vom Ei werden sie zur Raupe, von der Raupe zur Puppe und aus ihr wird der Schmetterling. Um die Vielfalt der Schmetterlinge zu erhalten, starten wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe die Schmetterlings-Aktion 2023, bei der wir im Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Juli 2023 eine ...

Seiten