Auch in Großbritannien gibt es Naturfreundehäuser – neun an der Zahl. Die liegen immer in fantastischen Landschaften und meist an Fernwanderwegen wie zum Beispiel dem Pennine Way mit den Häusern Kirk Yetholm und Earby House. Andere liegen an anderen Trails: das abgeschiedene Skiddaw House am Cumbria Way, The Old School Hostel am Pembrokeshire Coast Path und das Court Hill Centre am Ridgeway. ...
Für die Sanierung des Naturfreundehauses Meierhof Heepen (D3) haben die NaturFreunde Bielefeld am 24. Februar 2018 eine Anerkennung im Rahmen des Rheinisch-Westfälischen Staatspreises für Denkmalpflege erhalten. Dies ist eine von gleich mehreren Auszeichnungen, die das Naturfreundehaus in den letzten Monaten für die Sanierung erhielt, darunter auch der Sonderpreis des Bundespreises für Handwerk ...
Die NaturFreunde Deutschlands und ihr Landesverband Thüringen gründen das Naturfreundehaus Erfurt im Zentrum der neuen Verkehrsdrehscheibe der Deutschen Bahn. „Mit dem Naturfreundehaus in Erfurt gelingt uns die Verbindung von Tradition und Zukunft. Hier können die zentralen Werte der NaturFreunde – Gemeinschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit – gelebt werden“, erklärt der Bundesvorsitzende ...
NaturFreunde erinnern sich an ihre Gründung nach der nationalistischen Verfolgung im Kaiserreich, an zwei deutsche Weltkriege, die Judenermordung im Nationalsozialismus, die Ermordung von Nazi-Gegnern, die NS-Enteignung der Naturfreundehäuser, den Hitler-Attentäter und NaturFreund Georg Elser und das Kriegsende am 8. Mai 1945.
Die NaturFreunde bleiben aktiv gegen Diskriminierung und Gewalt. ...
Mit wenig Aufwand viel «Ertrag»: Das bietet dieser Wandertipp des Schweizer NaturFreundes Guido Rutz. Zur Wahl stehen Mont Soleil, Chasseral und Montagne du Droit. Entweder einzeln und als Kurztour, oder kombiniert und etwas länger – oder gar als ausgewachsene 3-Tages-Tour mit Übernachtungen in zwei gemütlichen Naturfreundehäusern.
Dürfte ich zum Beschreiben eines Berges den Vergleich mit ...
Wenn Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen, um ihre Energie in ein gemeinsames Projekt zu stecken, kann Großes geschaffen werden. Aus eigener Erfahrung kann dies das Naturfreundehaus Ebberg berichten. Im Sommer 2017 fand auf dem Ebberg ein „European Work Camp“ statt und hinterließ nicht nur bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Bereicherung und Horizonterweiterung ...
© Kristina Holtzsch, NaturFreunde Görlitz
Vom 24. bis 26. November trafen sich über 50 NaturFreunde und Interessierte zur Geschichtskonferenz des Herbert-Wehner-Bildungswerkes und der NaturFreunde Sachsen, deren Fokus auf der Entwicklung von Naturfreundehäusern in Sachsen, Böhmen und Schlesien lag.
Geschichte als Karte
Eine Karte von Sachsen, Nordböhmen und Schlesien sorgte für großes Interesse. Die Karte war mit Fähnchen gespickt. ...
Einige Naturfreundehäuser empfehlen sich für Wassersportler. Diese liegen dann direkt an Gewässern, haben eigene Anlegestellen, gelegentlich auch Boote im Verleih und meist Übernachtungsoptionen, selbst wenn es nur eine Zeltmöglichkeit auf der Wiese am Haus ist.
Neun Naturfreundehäuser sind sogar explizit als Bootshäuser gekennzeichnet und dienen den Ortsgruppen dann als Boots- und ...
Die Lieder klingen noch nach. Besonders nachts, wenn ich nicht schlafen kann, summt es im Kopf, „singen ist wie ein warmer Sommerwind...“ (...)
Ich war nach vier Jahren wieder in Üdersee dabei, gespannt, wen ich alles wieder treffen würde. Auf die Freund*innen früherer Musiksommer hatte ich mich gefreut, auf die Musik, die Natur und natürlich auch auf den wunderbaren See, an dem das ...
Klettern in oder am Naturfreundehaus – an einigen Orten ist dies tatsächlich möglich. Einige Naturfreundehäuser bieten große oder kleine Kletterwände, Klettertürme, Felsen, Hochseilgärten, Boulderwände und gar -hallen – in unmittelbarer Nähe am oder im Haus.
Auf dem Dachboden des denkmalgeschützten Naturfreundehauses Heepen (D 3) in Bielefeld wurde zum Beispiel im Juni 2017 eine Boulderhalle ...