Kanusport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Ob im Zahm-, Wild-, Weiß- oder auch Brackwasser: Paddeln macht Spaß und ermöglicht einen anderen Blick auf die Welt. Der Kanusport bei den NaturFreunden steht für kanusportliche Ausbildung auf hohem Niveau, umweltfreundlichen Kanusport und viel Spaß auf gemeinsamen Fahrten und Reisen. Zudem haben die NaturFreunde viele Bootshäuser, in denen Kanugruppen ihre Ausrüstung lagern und Kanutreffs organisieren. In diesem Portal finden sich Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um den Kanusport.

Die NaturFreunde bilden aus

Teamer*in Kanusport, Trainer*in C - Wildwasser & Touren, Trainer*in C - Wildwasser, Trainer*in B - Wildwasser, Trainer*in C - Riverbug

Mehr Kanusport-Termine

MITMACHEN

02.07.2024 Paddeln

After-Work Paddeln

65201 Wiesbaden After Work Paddeln im Schiersteiner Hafen und auf dem Rhein Die Einsteiger treffen sich um 17:00 Uh…
04.07.2024 bis 07.07.2024 Paddelfahrt

Wanderpaddeln auf der Wörnitz

Dinkelsbühl Je nach Wasserstand und Übernachtungsmöglichkeiten, Lust und Laune werden wir verschiedene…
06.07.2024 Paddelfahrt

Paddeln auf dem Altrhein

64650 Riedstadt Paddeln auf dem Altrhein - Rund um den Kühkopf Dieses einzigartige Naturschutzgebiet könnt ihr vom…
Natura Trail Flyer
© 

Paddeln durch Natura 2000

Still gleitet das Boot über das Wasser des Bodensees, vorbei an schilfbewachsenen Ufern. Die Kanu-Tour auf dem Natura Trail Untersee verspricht ein Naturerlebnis besonderer Art, zwischen Vogelschutzgebieten, Armleuchteralgen und Klostermauern. Er startet in Konstanz und führt auf dem Seerhein in den Untersee, vorbei an der Insel Reichenau und der ...

Artikel zum Thema Kanusport

© 
23.06.2017 |
Tipp 1: Auf der Saale wandern und neue Perspektiven entdecken Gerade in den heißen Sommertagen fällt das Wandern zu Land nicht immer leicht. Die zahlreichen Wasserwege in Thüringen bieten da eine Alternative. Für Interessierte zum Einstieg zu empfehlen ist eine Tour von Jena stromabwärts. Entlang der Dornburger Schlösser, Altarme, Muschelkalksteilwänden und Sandbänken können Eisvögel und ...
© 
23.06.2017 |
Die NaturFreunde Berlin veranstalten gemeinsam mit Teamer*innen vom Kanu-Club der NaturFreunde mehrere Familiennachmittage: Gemeinsam wird ein buntes Programm mit Familienpaddeln auf dem Gelände des Kanu-Clubs der NaturFreunde Berlin stattfinden. Mit großen „Familienkanus“, in denen bis zu zehn Personen Platz haben, aber auch mit Einer- und Zweierkajaks geht es hinaus auf den Spandauer See. ...
09.06.2017 |
Hungersnöte, Ungleichheit, Klimawandel und Kriege sind die drängenden Probleme unserer Zeit. Vier Wochen vor dem G20-Gipfel in Hamburg mahnt das Bündnis der G20 Protestwelle am 2.Juli konkrete Schritte an. Die Regierungen der 20 reichsten Nationen der Welt arbeiten bereits an finalen Entwürfen für Kommuniqués und Erklärungen. Die Zeit drängt also. Die Veranstalter, darunter die NaturFreunde ...
© 
31.05.2017 |
Schwierig ist das alles nicht. Wer sich aber das erste Mal auf eines dieser etwas groß geratenen Surfbretter stellt, um sich dann stehend mit einem Stechpaddel fortzubewegen, wird am nächsten Tag mit einem schönen Muskelkater aufwachen. Wahrscheinlich in den Schienbeinen. Schließlich neigen Anfänger dazu, auf dem wackeligen Brett das Körpergewicht ausschließlich mit den Füßen aufzufangen. Beim ...
23.03.2017 |
Anlässlich des G20-Treffens der Staats- und Regierungschefs am 7. und 8. Juli in Hamburg ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis zum Protest auf. Unter dem Motto: „Eine andere Politik ist nötig!“ kündigt es für Sonntag, den 2. Juli, eine „Protestwelle“ in Hamburg an. Zu Lande und zu Wasser werden mehrere Zehntausend Menschen mit einem Protestmarsch, einer Boots-Demo und einem Bannermeer ...
30.11.2016 |
Die freiwillige Unfallversicherung bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet einen Versicherungsschutz, der über die Leistungen der NaturFreunde-Unfallversicherung hinausgeht und zum Beispiel auch eventuelle Krankenkosten übernimmt. Die Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands empfiehlt Trainern und Übungsleitern diesen Versicherungsschutz, dessen Jahresbeitrag bei 3,20 Euro liegt. ...
© 
30.11.2016 |
Das Natursportprogramm 2017 mit rund 150 Ausbildungsterminen für die Ausbildungssaison 2016/17 wurde bereits an alle Trainer, Übungsleiter, Ortsgruppen und Naturfreundehäuser verschickt. Die dort aufgeführten Aus- und Fortbildungen stehen auch auf www.naturfreunde.de und werden dort noch ausführlicher beschrieben. Zum Beispiel findest du dort möglicherweise nötige Materiallisten, detaillierte ...
© 
15.11.2016 |
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren. Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“ Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen ...
23.10.2016 |
Die Ausbildung zum Trainer C – Touring wurde um das Führen von Gruppen im Wildwasser II ergänzt. Den erweiterten Aufgabenbereich des Trainers spiegelt der Abschluss Trainer C – Wildwasser & Touren. Diese Änderungen machen den Trainer zum Allrounder vom See bis zum Wildbach. Mit einem dreitägigen Aufbaulehrgang können Wildwasser- und Touring-Trainer einen C-Abschluss im Riverbug erreichen. ...
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
30.08.2016 |
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der ...

Seiten