Anlässlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl fordert die NaturFreunde Internationale die aktive Umsetzung einer nachhaltigen Energiewende in Europa. Ein wesentlicher Hebel dazu sind die Einführung von CO2-Steuern sowie Kostenwahrheit für Atomkraftwerke.
Am 26. April 2016 jährt sich der Atomunfall von Tschernobyl zum 30. Mal. Vor fünf Jahren, im März 2011, ereignete sich ...
Das Naturfreundehaus in Königstein ist in die NaturFreunde-Familie zurückgekehrt! „Das ist ein großer Tag für die sächsischen NaturFreunde. Wir freuen uns, dass in Königstein nun ganz offiziell wieder ein Ort der Begegnung für NaturFreunde in der Sächsischen Schweiz entsteht!“, sagt Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen.
Das im Königsteiner Ortsteil Halbestadt direkt an der ...
© NaturFreunde Deutschlands
Vor fünf Jahren explodierten vier Reaktorblöcke der Atomzentrale in Fukushima, vor 30 Jahren der vierte Block der Atomzentrale in Tschernobyl. In beiden Fällen sei die Dummheit der Menschen, die blind und naiv auf die Allmacht der Technik setzten, dramatisch bestraft worden, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Michael Müller:
Der GAU von Fukushima hat die ...
© Naturfreundejugend Essen (1930), Sammlung Ernst Schmidt
Der Sportkreis Frankfurt e. V. unter Vorsitz von Roland Frischkorn hat die Ausstellung „Vorwärts und nicht vergessen“ zur Geschichte der ersten internationalen Arbeiter-Olympiade konzipiert, welche im Jahr 1925 in Frankfurt am Main stattfand.
Die Ausstellung regt an, in der Tradition des Arbeitersports und mit Hilfe der antifaschistischen Erinnerungsarbeit zu forschen und die Öffentlichkeit für ...
Zu einer spätherbstlichen Kulturführung fanden sich elf Interessierte am 21.November 2015 im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Geschichtswerkstatt Neuhausen mit den NaturFreunden Bezirk München vor dem Schlossparkeingang „Amalienburgstraße“ ein.
Die bayrische Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen hatte im Jahr 1663 die "Schwaige Kemnath" gewissermaßen als Wochenbettgeschenk von Ihrem ...
Mehr als fünf Jahrzehnte dauert der Protest gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens jetzt schon: gegen den Waldverlust, gegen die tiefen Einschnitte in den Naturhaushalt des ohnehin ökologisch schon stark gebeutelten Ballungsgebiets sowie gegen den Fluglärm, der das Rhein-Main-Gebiet vom bayerischen Untermain bis nach Rheinhessen tagtäglich überzieht.
Viele NaturFreunde prägten die ...
© Hrvoje Galic, NaturFreunde Kalifornien
Wer die kalifornische Sierra Nevada auf dem spektakulären John Muir Trail durchwandert, kommt irgendwann auch am 3.946 Meter hohen Banner Peak vorbei. Am Fuße seines Nordwest-Gletschers steht diese Bronzetafel: „Hier ruhen Conrad – Anna Rettenbacher, die ihr Leben verloren, als sie im Sommer 1934 den Mt. Banner bestiegen. Die NaturFreunde Inc. San Francisco“.
Das kurze Leben der Rettenbachers ...
Die letzte, damals schon illegale Landeskonferenz der NaturFreunde war im März 1933 im Stuttgarter Rotwildpark abgehalten worden. Die erste nach dem Zweiten Weltkrieg fand am 23. und 24. März 1946 im Saal der Technischen Werke statt, dem einzigen nicht fliegergeschädigten Saal in Stuttgart.
Bei dieser Tagung überreichte Geschäftsführer Keller vom Landessportbund die Lizenz der amerikanischen ...
Berlin in den 1920er-Jahren: Tausende streunen durch die Arbeiterviertel auf der Suche nach einem Tagelohn, einem Stück Brot, einer Schlafgelegenheit. Zur gleichen Zeit erleben die NaturFreunde ihren höchsten Mitgliederstand in der Weimarer Republik. Einem kürzlich wieder entdeckten Fahrtenbuch verdanken wir diesen Einblick in die damalige Lebenswelt junger NaturFreunde aus Berlin-Lankwitz. Ein ...
Das Naturfreundehaus Veilbronn im Leinleitertal feierte im Jahr 2015 sein 90-jähriges Jubiläum. Zu den Feierlichkeiten kamen viele Gäste, darunter der Vorsitzende der hausbesitzenden Ortsgruppe Fürth, Walter Frank, der stellvertretende Landesvorsitzende der NaturFreunde Bayern, Alexander Körber, der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, und der 2. Bürgermeister von Heiligenstadt, Hans ...