Natur- & Umweltschutz

Zoom: https://zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe Hiksch anfordern)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Offen für alle Pilz-Interessierten
Termin (Veranstaltung)
© 
NaturFreundliche Gestaltung unseres Gartens
Termin (Veranstaltung)
Benjeshecke als Lebensraum
© 
https://zoom.us/j/88627763650 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe anfordern)
Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom-Konferenz, Zugang bitte bei Uwe Hiksch erfragen
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
Von Saverne bis nach Durlach
Termin (Veranstaltung)
Zoom-Vortrag von Ewa Westermann-Schutzki mit Diskussion
Termin (Veranstaltung)
Vortrag mit Bildern von und mit Farina Graßmann
Termin (Veranstaltung)
Gottesanbeterin, Bild: Farina Graßmann
© 
NaturFreunde-Bundesvorsitzender: „Wir wollen keine Wirtschafts-NATO“
Artikel
Zum Treffen von US-Präsident Obama mit Bundeskanzlerin Merkel demonstrieren heute in Hannover Zehntausende Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP & CETA. Die NaturFreunde Deutschlands haben für das Bündnis die Demonstrationsanmeldung übernommen, im Büro der NaturFreunde Berlin das zentrale Demo-Organisations-Büro eingerichtet und fahren den ersten Lautsprecherwagen im Demonstrationszug. Während der Großdemonstration werden die...
Termin (Veranstaltung)
© 
Stellungnahme von Dr. Joachim Nibbe, Bundesfachbereichsleiter für Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus (NUST)
Artikel
Dieser schwach strahlende Atommüll im Schacht Asse sollte "auf ewig" dort lagern. Heute wird bereits an der Räumung gearbeitet.
© 
Der Bundesfachbereichsleiter für Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus (NUST) der NaturFreunde Deutschlands, Dr. Joachim Nibbe, bezieht Stellung zum Referentenentwurf der Verordnung über die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle (Artikel 1 und 2): 1. Zur Ausgangslage Die NaturFreunde Deutschlands haben sich seit Beginn der Kernenergienutzung kritisch gegenüber dieser Form der Energieerzeugung...

Seiten