Radtour zum Bunker nach Ilbenstadt (ca. 45 km, weitgehend flach)
Wir folgen der Niddaroute bis Ilbenstadt. Hier erfolgt ein kurzer Anstieg durch den Ort bis zum Eingang des Bunkers. Der Bunker Ilbenstadt ist ein Zeitzeugnis aus der heißen Phase des Kalten Krieges. Im Mai 1970 wurde die Anlage an die Stadt Frankfurt übergeben. In der Bunkeranlage hätten ca. 90 Personen für 30 Tage vollständig unabhängig von der Außenwelt überleben können. Es waren Wasser, Luft und Stromversorgung, Küche, Sanitär- und Medizinbereich sowie ein Dekontaminationsbereich vorhanden. Hier sollte eine Notverwaltung der Stadt Frankfurt im Katastrophenfall weitergeführt werden können. Wir schließen uns um 13 Uhr einer öffentlichen Führung an, um den Bunker zu besichtigen.
Dauer der Führung: ca. 90 min
Im Anschluss radeln wir wieder ein Stück an der Nidda entlang, um dann in Richtung Burg-Gräfenrode abzubiegen. Vorbei am Ludwigsbrunnen erreichen wir Karben. Hier haben wir die Möglichkeit, eine Kaffeepause einlegen.
Hinweise:
Die Tour ist weitgehend eben, nur ein Anstieg zum Bunker.
Die Corona-Regelungen gelten nach aktuellem Stand.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein verkehrssicheres Fahrrad, geeignete Kleidung sowie Notfallwerkzeug/Flickzeug. Fahrradhelm!
Getränk & Verpflegung! Ausdauer für ca. 50 km Fahrradfahren und einen Rundgang
- Geführte Radtour
- öffentliche Führung für die Bunkerbesichtigung
- Private Verpflegung und ggf. Anfahrt zum Treffpunkt
- 10€ für die Führung im Bunker
Sportverein der NaturFreunde Hessen
Christina Romeis
rad@naturfreunde-bv.de