"Democracy"

Warum die Europawahl wichtig ist

15.05.2024 19:00 - 19:00 Uhr

Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni zeigen die Naturfreunde Stuttgart-Botnang, Die AnStifter, Fridays for Future Stuttgart und Europe Direct Stuttgart mit Unterstützung des Stadtteilkinos Stuttgart den preisgekrönten Dokumentarfilm „Democracy – Im Rausch der Daten“.  Im Anschluss an den 100-minütigen Film beleuchten der Filmproduzent Arek Gielnik, Benjamin Sittig (Fridays for Future Stuttgart), Stefan Urbat (Datenschutz-Experte) und Dr. Lana Mayer von Europe Direct Stuttgart die Bedeutung der Europawahl. Eintritt frei – Spenden sind willkommen.

Pressestimmen zum Film:

„einer der ungewöhnlichsten Kinofilme der letzten Jahre“ (DIE WELT)

„ein spannendes Lehrstück“ (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)

„so spannend wie ein Politthriller“ (FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG)

 „aufschlussreiches zeitgenössisches Porträt der Europäischen Union“ (SPIEGEL ONLINE)

„So geht Demokratie! Toller Einblick in ein bürokratisches Labyrinth“ (TV MOVIE)

Die EU hat maßgeblichen Einfluss auf unseren Alltag. Gemeinsame Währung, Reisefreiheit, Regelungen zum Klimaschutz, zu Handel und Verbraucherschutz oder im Bereich der Digitalisierung sind nur einige Beispiele. „Democracy – Im Rausch der Daten“ öffnet uns auf spannende Weise das Innere der EU.

Der Dokumentarfilm begleitet die konservative EU-Kommissarin Viviane Reding und den jungen, ambitionierten Grünen-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht (MdEP) bei ihrem Kampf um die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Lobbyisten, Wirtschaftsjuristen und Akti-visten treten auf den Plan und versuchen Einfluss zu nehmen. Ein Ringen wie bei David gegen Goliath beginnt: Bürgerrechte versus Wirtschaftsinteressen.

In der Diskussion nach dem mehrfach ausgezeichneten Film von David Bernet gehen wir u.a. der Frage nach, warum es für uns alle wichtig ist, am 9. Juni zu wählen und geben den Interessierten die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Gästen.

Die Veranstalter danken der Produktionsfirma Indi Film Stuttgart und dem Farbfilm Verleih, der uns den Film kostenlos zur Verfügung stellt sowie dem Stadtteilkino Stuttgart e.V.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bürgerhaus Botnang, Griegstraße 18, 70195 Stuttgart
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Frauen
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Stuttgart-Botnang
Uwe Rosentreter
u.rosentreter@t-online.de
0176 42752435

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ______         _______                   
|___ / |__ __| /\
/ / ___ | | __ __ / \
/ / / _ \ | | \ \/ / / /\ \
/ /__ | __/ | | > < / ____ \
/_____| \___| |_| /_/\_\ /_/ \_\

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.