Wasserrahmenrichtlinie

Proklamation der Flusslandschaft der Jahre 2024/25 am Weltwassertag
Artikel
Anlässlich des morgigen Weltwassertages erinnern die NaturFreunde Deutschlands an die mangelnde Umsetzung des Gewässerschutzes in Deutschland und warnen zudem vor den Auswirkungen der zunehmenden Extremwetter auf die Gewässer sowie den Menschen. „Der Tag des Wassers ist ein guter Tag, um endlich Konsequenzen aus dem vorhandenen Wissen zu ziehen”, empfiehlt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Die EU verpflichtet ihre...
Atlantischer Lachs und Meerforelle brauchen durchgängige Fließgewässer
Artikel
© 
Wenn von Flüssen und den sie umgebenden Naturräumen die Rede ist, dann meist in Zusammenhang mit negativen Meldungen wie Fischsterben, Dürre, Hochwasser oder Überschwemmungen. Flüsse reagieren auf veränderte klimatische Bedingungen sichtbar und die Bevölkerung in Flussnähe bekommt dies meist schnell zu spüren. Umso wichtiger ist es, den Naturraum Flusslandschaft zu schützen. Aus diesem Grund rufen die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche...
Ein Beschluss des Bundesausschusses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Die NaturFreunde Deutschlands fordern Bund und Länder auf, ihre Anstrengungen wesentlich zu erhöhen, um die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bis 2027 zu erfüllen und einen „guten ökologischen Zustand“ der Gewässer bis 2027 herzustellen. Dieser Beschluss ist Teil eines Pakets, das der NaturFreunde-Bundesausschuss – das zweithöchste Organ des Verbandes – am 30. April 2020 verabschiedet hat. Eigentlich war der entsprechende Antrag zum...
Der Konflikt um den Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf
Artikel
© 
Michael Hollstein, stellvertretender Vorsitzender der NaturFreunde Düsseldorf und Mit-Initiator der Online-Petition „Rettet unser Naherholungsgebiet Himmelgeister Rheinbogen!" steht auf dem alten Deich im Himmelgeister Rheinbogen und blickt über das gleichnamige beliebte Naherholungsgebiet der Düsseldorfer. "Besonders schockierend für uns war die Formulierung im Planfeststellungsbeschluss, dass die expandierende Stadt Düsseldorf Reservebauland...