Seen

Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Artikel
© 
In Brandenburg in der Nähe von Eberswalde befindet sich das Naturfreundehaus Üdersee in hervorragender Lage mit eigenem Badestrand und Bootsverleih. Viele sehr gut ausgebaute überregionale Radwege sind von dort aus gut erreichbar. In dieser eiszeitlich geprägten Landschaft gibt es unzählige Seen (Werbelinsee, Grimnitzsee, Bukowsee, etc.). Als weitere lohnenswerte Ziele bieten sich an das Kloster Chorin, das Ökodorf Brodowin, das Schiffshebewerk...
Artikel
Die NaturFreunde Österreich haben öffentlichkeitswirksam eine Trendwende bei der Seenverbauung gefordert, die notfalls auch gesetzlich durchgesetzt werden müsse. Aus „Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen“ brauche es einen konsequenten Aktionsplan gegen die Seen-Verbauung und für die Ausweitung öffentlicher Seezugänge, so Philipp Liesnig, Vorsitzender der NaturFreunde Kärnten. Dort sind fast 80 Prozent der Seeufer in Privatbesitz...
Artikel
© 
Das im November 2017 begonnene Projekt " Wasserwege " der NaturFreunde NRW soll verschiedene Themen rund um das Wasser erlebbar machen. Gefördert wird das Projekt durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. Entlang von Gewässern werden (Rad-) Wanderwege entwickelt und ausgeschildert, um die lokale Bevölkerung mittels Broschüren, Infotafeln, einer interaktiven und mobiloptimierten Anwendung (App), Geocaches, geführten Wanderungen und weiteren...
Termin (Veranstaltung)
Radfahren mit den NaturFreunden
©