Menschenrechte

Abschiebung von Geflüchteten in die Türkei verstößt gegen internationales Recht
Artikel
Berlin, 12. Februar 2016 – Zum NATO-Einsatz in der Ägäis erklärt Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die geplanten kollektiven Abschiebungen von Flüchtenden in der Ägäis zurück in die Türkei sind ein Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Mit dem neuen NATO-Einsatz in der Ägäis unter deutscher Führung wird die Militarisierung der Flüchtlingspolitik und der EU-Außengrenzen weiter forciert. Die...
Beispiele von sozial gerechter Energieversorgung aus Berlin und Honduras
Termin (Veranstaltung)
Protest gegen Energiegroßprojekte
© 
Artikel
Am 11. Juni hat der Bundestag das Lieferkettengesetz (offizieller Name: „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“) verabschiedet. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Unternehmensverantwortung in internationalen Lieferketten geschafft: Erstmals werden in Deutschland Unternehmen verpflichtet, Verantwortung für die Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten zu übernehmen. Doch das neue Gesetz hat auch Schwächen. Im Jahr 2023 wird das...
Ein Standpunkt von Annelie Buntenbach (DGB-Bundesvorstand)
Artikel
© 
„Das neue Rot der Arbeitnehmer ist blau“, behauptet die Internetseite von „AidA“ – nach eigenen Angaben die „alternative Interessenvertretung der Arbeitnehmer“. Die AfD will in den Betrieben Fuß fassen und tut so, als vertrete sie Beschäftigteninteressen. Mittlerweile gibt es innerhalb der AfD gleich mehrere konkurrierende „Arbeitnehmerorganisationen“. Im Jahr 2019, so verkündete es AfD-Funktionär Guido Reil, will man eine eigene „Gewerkschaft“...
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Richtungsänderung im Tourismus
Artikel
Die NaturFreunde Internationale fordert in einer gemeinsamen Deklaration mit Partnerorganisationen aus aller Welt eine grundlegende Richtungsänderung im Tourismus. Fairness, Zukunftsorientierung und Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen müssen die Grundlage jeder touristischen Entwicklung sein. 2017 ist das „Internationale Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“. Die Vereinten Nationen unterstreichen damit die wichtige...
NaturFreunde Deutschlands erwarten von der Bundesregierung eine an den Menschenrechten ausgerichtete Tourismuspolitik
Artikel
Zum Ende der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Auch in diesem Jahr zeigte die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vor allem die Sonnenseiten des Tourismus: Lachende Kinder und Menschen in den Zieldestinationen bestimmten das Bild der Reisemesse. Die Schattenseiten der heutigen Tourismusindustrie werden jedoch nur am Rande beleuchtet. Die riesigen...
Am 22. Februar um 19:00 Uhr gibt es die nächste NaturFreunde-Debatte im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Artikel
Gruppenbild Auslandsbergfahrt Nepal
© 
Urlaub und Tourismus sind für viele Menschen die Gelegenheit, sich vom Stress des Alltags zu erholen. Deshalb sind Tourismus und Touristikunternehmen in der alltäglichen Diskussion auch überwiegend positiv besetzt. Für viele gilt die Fremdenverkehrs- und Tourismusbranche zudem als wichtiger Arbeitgeber. In ihren Selbstdarstellungen versuchen die großen Touristikunternehmen darüber hinaus, den Tourismus als Beitrag zur Minderung der Armut in den...
Artikel
Kampagne für ein EU Lieferkettengesetz
© 
Am 1. Juni hat das EU-Parlament über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt. Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, Menschen und Umwelt entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen. Die NaturFreunde Deutschlands als Teil des Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mehrheitlich für das Gesetz entschieden hat. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu gerechten...
Gemeinsame Bündnispressemitteilung
Artikel
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai Großdemonstrationen in sieben Städten Deutschlands. Eine Woche vor der Europawahl wollen Zehntausende Menschen unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels auf die Straße gehen. Die Europawahl am 26. Mai 2019 sei eine...
Artikel
© 
Das Naturfreundehaus Lemberg in Schwäbisch Hall hat umgestellt: von Coca-Cola auf Südkola, von globalem Großkonzern auf regionale Produktion. Die Ortsgruppe hat dadurch gleich mehrfach gewonnen. Die Naturfreundejugend gibt den Impuls „Den Anstoß zur Umstellung haben wir durch eine Freizeit der Naturfreundejugend bekommen“, sagt die 26-jährige Laura Determann von den NaturFreunden Schwäbisch-Hall, die im erweiterten Vorstand der Ortsgruppe aktiv...
Artikel
Aufklärungsarbeit in den Gemeinden, Honduras
© 
Die honduranische Organisation FundAmbiente unterstützt ländliche Gemeinden im Norden von Honduras mit Fortbildungen, damit diese ihre natürlichen Ressourcen schützen können. Seit Februar dieses Jahres wird FundAmbiente dabei in einem partnerschaftlichen Projekt von den NaturFreunden Berlin begleitet. Seitdem mussten die Beteiligten bereits verschiedene Herausforderungen meistern. Die lokale Bevölkerung organisiert sich FundAmbiente bietet...
Artikel
Die MADJ führt Workshops in Gemeinden durch
© 
Im Februar dieses Jahres ist ein erstes partnerschaftliches Projekt zwischen den NaturFreunden Berlin, den NaturFreunden Deutschlands und FundAmbiente, einer Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale (NFI) in Honduras, gestartet. Ziel des Projektes ist die Stärkung von Basisgruppen in Gemeinden, die vom Verlust ihres Lebensraumes durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. Lebensgrundlagen in Gefahr...
Neues NaturFreunde-Projekt stärkt honduranische Basisgruppen in der Verteidigung ihrer Rechte
Artikel
© 
In Honduras unterstützen die NaturFreunde ländliche Gemeinden im Norden des Landes, die vom Verlust ihres Lebensraumes durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. In Fortbildungen lernen die Bewohner*innen, ihre Rechte zu verteidigen und sich gegen den Bau von Wasserkraftprojekten einzusetzen.
Gespräch mit Voces de Guatemala in Berlin
Termin (Veranstaltung)
Kundgebung in einer indigenen Gemeinde
© 
Hybrid auch über Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
NaturFreunde starten Projekt zu globalem Frieden
Artikel
© 
Die NaturFreunde Deutschlands haben im Januar 2023 ein zweijähriges Projekt mit dem Titel „Frieden geht nur gemeinsam und global“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, über das Thema Frieden aus globaler Perspektive und als Grundlage für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu informieren. Dafür werden in den Jahren 2023 und 2024 unter anderem zwei Fachtage und vier Online-Veranstaltungen mit unterschiedlichen...
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten