Juleica

Hast du Lust, mit Menschen in der Natur zu arbeiten?
Termin (Veranstaltung)
Verteilerseite
Das Seminarangebot der NaturFreunde Ehrenamtsakademie will das Engagement von ehrenamtlich aktiven Mitgliedern stärken und professionalisieren. Die Ehrenamtsakademie steht auf vier Säulen:
Termin (Veranstaltung)
© 
Abenteuer leiten lernen (ab 18 Jahren)
Termin (Veranstaltung)
Im Vordergrund befinden zwei Menschen in Winterkleidung, von hinten fotografiert, die über einen verschneiten, sonnigen Waldweg laufen. Die Person links hält Schneeschuhe in den Händen. Im Hintergrund sind drei weitere Menschen zu sehen.
© 
Juleica-Stunden online sammeln!
Termin (Veranstaltung)
Werde Teamer*in der Naturfreundejugend, hol' dir die JULEICA!
Termin (Veranstaltung)
© 
Vierteiliges Seminar
Termin (Veranstaltung)
Eine Gruppe aus sieben jungen Menschen steht vor einem bunten Pavillion auf einer Wiese. Sie recken Sonnenblumen und ihre Juleica-Zertifikate in die Luft
© 
Fünf Online- und ein Präsenztermin in März und April
Termin (Veranstaltung)
© 
Fit für's wilde Leben – an zwei Wochenenden
Termin (Veranstaltung)
Drei Jugendliche sitzen draußen an einem Tisch in der Sonne und arbeiten mit Papier und einem Moderationskoffer.
© 
Naturfreundejugend Bayern
Termin (Veranstaltung)
In fünf Tagen zur Jugendleiter*innen-Card!
Termin (Veranstaltung)
Die Juleica – Unverzichtbar für die Anleitung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
Verteilerseite
Wer bei den NaturFreunden Angebote für Kinder und Jugendliche anleitet, braucht die Jugendleitercard (Juleica). Denn die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Um die Juleica zu erhalten, muss eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert werden. Ausbildungen werden unter anderem von der...
In 5 Tagen zur Jugendleiter*innen Card (Juleica)
Termin (Veranstaltung)