So wird Tag 41 der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2023
Start:
9 Uhr im Friedensmuseum (Kaulbachstr. 2)
Tagesprogramm:
Nach dem Frühstück in der Jugendherberge Nürnberg besichtigen wir die Kaiserburg (von außen), anschließend laufen wir durch den Burggarten zum Friedensmuseum Nürnberg. Nach einem Empfang im Friedensmuseum (Kaulbachstr. 2) um 9 Uhr erwartet uns Naturfreund Gerhard Flegel um 11:15 Uhr am Opernplatz. Gemeinsam schreiten wir durch die "Straße der Menschenrechte" des israelischen Künstlers Dani Karavanund. Zum Mittagessen gehen wir über den Altstadtring (Gedenkstein "Nürnberger Gesetze") zum Plärrer. Um 13:00 ist bei Mevlana für uns reserviert. Nach dem Mittagessen fahren wir mit der Straßenbahn zum Reichsparteitagsgelände. Das Dokuzentrum ist derzeit geschossen, aber geführt von "Geschichte für alle" erkunden wir ab 14:30 das riesige Feld. Um 17:00 endlich beenden wir unseren Nürnberg-Tag und lassen uns mit dem Bus zur S-Bahn bringen: 17:20 Uhr Abfahrt Bus 65 vom Dokuzentrum, bis Ostring, dann S1, Ankunft in Röthenbach (Pegnitz) um 17:47 Uhr.
Sonstiges:
13:30 Uhr Einkehr im Mevlana (Gostenhofer Hauptstraße 18, 90443 Nürnberg)
Verpflegung grundsätzlich:
Eine eigene Rucksackverpflegung wird empfohlen, da es unterwegs nicht immer Möglichkeiten gibt, Verpflegung oder Getränke zu kaufen. Falls eine Verpflegung durch die Veranstalter*innen geplant ist, ist dies im jeweiligen Tagesprogramm oben erwähnt.
10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag
Mehr spenden kannst du hier: www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2023
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
Naturfreundehäuser

Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die dritte große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands wird vom 3. bis 22. Mai 2025 stattfinden. Mehr Informationen: www.frieden-in-bewegung.de.