Bericht: Dreitages-E-Bike-Tour

So war die Fahrradtour nach Ayl an die Mosel der Ortsgruppe Schwalbach

© 

Am Freitag, dem 21.06.24, machten sich bei mäßigem Sommerwetter sechs NaturFreunde aus Schwalbach auf den Weg, um von Ensdorf in Richtung Mosel zu fahren.

Erste Etappe: 75 km Fahrstrecke
Der erste Tag führte uns an der Saar entlang, vorbei an der Saarschleife, über Mettlach in Richtung Saarburg bis nach Wasserliesch an der Mosel mit Übernachtung in Wasserliesch.

Zweite Etappe: 25 km Fahrstrecke
Der zweite Tag begann in Wasserliesch und führte uns durch herrliche Weinberge zur Wiltinger Schleife. Hier wurden wir mit einem großartigen Ausblick ins Tal belohnt. Dann machten wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft in Ayl. In Ayl wurden wir schon erwartet und sehr freundlich empfangen. Wir beschlossen einen Ruhetag, um uns für die Heimfahrt am nächsten Tag auszuruhen. Wir hatten das Glück, dass gerade an diesem Abend ein Weinfest in Ayl stattfand, das wir dann auch gerne besuchten.

Dritte Etappe: 55 km Fahrstrecke
Am nächsten Morgen starteten wir zeitig, um die Heimreise anzutreten. Es ging vorbei an der Saar zurück über Saarburg, Mettlach, Dillingen nach Ensdorf.

Fazit: Wir planen weitere E-Bike-Touren. Es war eine großartige Gemeinschaft und eine wunderbare Tour. Deshalb werden wir gemeinsam weitere E-Bike-Touren planen, aber dann von einem Standpunkt aus. Zusätzlich sollen die Tages-Etappen auf ca. 40-60 km beschränkt werden, damit wir mehr Zeit haben, uns mit Land und Leuten zu beschäftigen.

Möchten Sie sich unseren E-Bike-Touren anschließen, wollen sie weitere Informationen? Dann melden sie sich einfach bei Herrn Michael Spies (0177 466 1436).

Weitere Informationen und Fotos zu unseren Veranstaltungen finden sie wie immer auf www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwalbach

Möchten Sie allgemein an unseren Veranstaltungen teilnehmen, melden sie sich einfach bei Herrn Egon Karrenbauer (06834 / 53428) in Schwalbach.

Weitere Bilder

Galerie 3-Tages-Tour E-Bike Mosel Schwalbach

© 
© 
© 
© 
© 
© 

Ortsgruppe/n