Kultur und Bildung

Artikel
© 
Die NaturFreunde Nordrhein-Westfalen starten im November 2019 ein neues Projekt zum Thema Insektensterben, das NaturFreund*innen zum Mitmachen einlädt. Anlass ist der dramatische Rückgang der Anzahl von Insekten in Deutschland. Die Schwerpunkte des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes werden Bildungsarbeit und praktische Aktionen sein. Kein Summen mehr auf Blumenwiesen, keine Schmetterlinge mehr im Garten, keine Mücken mehr auf der...
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Musikalischer Abendausklang
Termin (Veranstaltung)
Auf Verzögerungsdiskurse reagieren und demokratische Strukturen stärken
Termin (Veranstaltung)
Vortrag über Sinn und Unsinn von Verschwörungstheorien
Termin (Veranstaltung)
Zu Gast beim DWBV – Vorträge
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Zwischen Reich und Recht: Stadt mit großer und mit belasteter Vergangenheit
Termin (Veranstaltung)
Offenes Treffen des NaturFreunde-Bundesfachbereichs Natur, Umwelt und sanfter Tourismus
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Die oberfränkischen Fotografen Stephan Amm (unter anderem Preisträger des Fritz Pölking Awards) und Kai Hiksch – Mitglieder der NaturFreunde Bamberg – haben ihren fotografischen Schwerpunkt im Bereich Natur rund um ihren Lebensmittelpunkt in Oberfranken. Beide verbindet die Leidenschaft für die Fotografie und die Liebe zur Natur. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Naturräumen der Region, in der sie leben. Auf dieser Basis entstand die Idee...
Mit Angelika Glöckner (Wahlkreis Pirmasens) und Matthias Mieves (Wahlkreis Kaiserslautern)
Termin (Veranstaltung)
Für Anfänger!
Termin (Veranstaltung)
Offener Treff zum Thema Klassismus
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Mundorgel-Singen, Lieder zum Mitsingen von A-Z
Termin (Veranstaltung)
Lieder der Arbeiter- und demokratischen Bewegung
Termin (Veranstaltung)

Seiten